Suzuki: Maverick Vinales erkennt erste Fortschritte

Beim Wildcard-Start in Valencia lieferte Suzuki eine enttäuschende Vorstellung ab, doch Maverick Vinales vertraut den Japanern und lobt die Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Die Suzuki-Fans fiebern mit Spannung der neuen MotoGP-Saison entgegen. Nach drei Jahren Pause kehrt der japanische Motorrad-Hersteller in die Königsklasse zurück und schickt mit Aleix Espargaro und Maverick Vinales eine schlagkräftige Fahrerpaarung ins Rennen. Offen ist aber, wie gut die neu entwickelte GSX-RR ist. Bei den Testfahrten im Laufe des vergangenen Jahres und beim Wildcard-Start beim Saisonfinale in Valencia hinterließ die neue Suzuki einen enttäuschenden Eindruck. Doch bereits beim Test in Valencia machte Open-Champion Espargaro den Suzuki-Fans Mut.

Titel-Bild zur News: Maverick Vinales

Mit Maverick Vinales hat sich Suzuki eines der größten Talente gesichert Zoom

Und auch Vinales geht optimistisch in seine erste MotoGP-Saison. Vor der Reise nach Sepang bereitete sich der ehemalige Moto3-Weltmeister mit Offroad-Training auf die neue Herausforderung vor. "Ich liebe es, Motocross zu fahren. Das gibt einem sehr viel Kraft, die man in der MotoGP auch benötigt", erklärt er den Kollegen von 'MotoGP.com'. "Im Sommer fahre ich sehr viel Supermoto. Das ist nicht ganz so gefährlich, wie Motocross."

Bisher saß Vinales in Valencia und Jerez auf der GSX-RR. "Es gibt sehr viele Dinge, die ich verstehen und lernen muss. Doch ich fühle mich gut. Ich bin überzeugt, dass wir bei den beiden Tests gut gearbeitet haben", berichtet der Spanier. "Deswegen können wir für Malaysia optimistisch sein. Suzuki hat den Motor verbessert. Ich habe bereits ein ziemlich gutes Gefühl für das Motorrad entwickelt."

Der Motor und die Elektronik waren bisher die Schwachstellen der GSX-RR. Das Chassis erhielt von Espargaro und Vinales viel Lob. "Ich hoffe, dass es uns gelingt, ein konkurrenzfähiges Motorrad zu entwickeln. Aber Suzuki hat das Motorrad bei den beiden Test schon ziemlich stark verbessert. Bei der Elektronik und dem Motor konnten wir bereits einige Fortschritte beobachten", schildert Vinales, der nach nur einer Saison in der Moto2 in die MotoGP wechselte.