Spies verpasst erste Reihe knapp

Ben Spies wurde in Brünn noch von Honda-Pilot Dani Pedrosa aus der ersten Reihe verdrängt - Die Enttäuschung des Yamaha-Werksfahrers ist aber nicht groß

(Motorsport-Total.com) - Yamaha-Werksfahrer Ben Spies hatte im Qualifying in Brünn die Chance auf die erste Startreihe und wurde erst im letzten Moment von Dani Pedrosa (Honda) auf den vierten Startplatz verdrängt. Spies mischte wie die anderen drei Yamaha-Fahrer vorne mit, aber es reichte nicht ganz für den TV-Auftritt im Parc Ferme. Am Samstag lief es für den Texaner problemlos, aber der Rückstand auf seinen Teamkollegen Jorge Lorenzo war mit einer halben Sekunde groß. Dennoch ist Spies zuversichtlich, dass er im Rennen ein konstant hohes Tempo fahren kann.

Titel-Bild zur News: Ben Spies

Ben Spies ist zuversichtlich, dass es diesmal im Rennen klappt Zoom

Ist er enttäuscht darüber, die erste Reihe so knapp verpasst zu haben? "Nicht wirklich. Es wäre natürlich schön gewesen, aber ich denke, wir haben eine gute Leistung gezeigt", meint Spies. "Es geht dann um eine perfekte Runde, und was man mit dem Motorrad anstellen kann. Wir haben die erste Startreihe verpasst, aber Dani hätte ohne seinen Crash auch schneller fahren können. Startplatz vier ist in Ordnung. Das Motorrad funktioniert auch gut und ich kann problemlos Runden in 1:56 fahren. Es sieht gut für das Rennen aus."

"Die erste Startreihe wäre natürlich schön gewesen, aber es ist jetzt nicht herzzerreißend." Zuletzt in Indianapolis war Honda stärker, in Brünn ist es Yamaha. Die Strecke liegt der M1. "Das Motorrad funktioniert hier sehr gut. Wenn Casey hier wäre, dann wäre er garantiert auf den ersten vier oder fünf Plätzen. Das Ergebnis hat gezeigt, dass das Motorrad gut läuft. Mehr können wir nicht verlangen", so Spies über sein Arbeitsgerät.

"Diese Strecke ist schnell und flüssig. Es gibt kaum große Beschleunigungsphasen. Dazu gibt es kaum Kurven, in denen der Grip ein Problem ist. Man hält ständig den Schwung hoch. Das ist eine der Stärken der Yamaha."