Poncharal begrüßt Kunden-Yamahas

Der Tech-3-Teamchef freut sich, dass das MotoGP-Feld enger zusammenrückt und ist gespannt, wie sich die Yamaha-Motoren mit Einheitssoftware schlagen werden

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das MotoGP-Feld zwei Jahre lang mit CRT-Maschinen aufgestockt wurde, wird es ab der Saison 2014 vermutlich keine Zweiklassen-Gesellschaft mehr geben. Die CRT-Regel wurde abgeschafft. Stattdessen wird in MSMA-Nennung und Open-Nennung unterschieden. Mit Ausnahme von Yonny Hernandez' Pramac-Ducati werden alle Prototypen auf eigene Software setzen und als MSMA-Nennung starten. Alle anderen Motorräder verwenden die Einheitssoftware der Dorna und dürfen dafür vier Liter mehr Sprit und mehr als doppelt so viele Motoren verbrauchen.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Aleix Espargaro saß beim Nachsaisontest auf der neuen FTR-Yamaha Zoom

Yamaha rüstet neben den Werkspiloten und dem Tech-3-Team das Forward-Team, das die M1-Motoren mit Einheitssoftware betreiben wird. "Der einzige Unterschied ist, dass sie 24 Liter anstatt 20 Litern haben werden und die Dorna-Hardware und -Software verwenden", analysiert Tech-3-Teamchef Herve Poncharal im Gespräch mit 'Motor Cycle News'.

"Ich denke, dass es richtig gute Motorräder werden und es interessant wird, wie die Motoren mit mehr Sprit und der Einheits-ECU laufen", bemerkt der Franzose. Forward machte bereits beim Nachsaisontest mit guten Rundenzeiten auf sich aufmerksam. Aleix Espargaro war bereits schneller als die Werks-Ducatis. Und auch Colin Edwards kam gut zurecht. "Sie haben gute Fahrer. Mit diesem Motorrad und dem Honda-Production-Racer wird das Feld sehr konkurrenzfähig", freut sich Poncharal.

"Ich habe keine Problem damit, weil wir den Wettbewerb lieben und ihn nicht fürchten sollten. Ich bin froh, dass die MotoGP stärker wird und das Feld qualitativ hochwertiger. Ich denke, dass es eine gute Entscheidung von Yamaha war und bin interessiert, zu sehen, wie der Motor in den unterschiedlichen Spezifikationen arbeiten wird", schildert der Tech-3-Teamchef, der in der kommenden Saison auf Bradley Smith und Pol Espargaro setzt.