Norton: Comeback zur Saison 2012?

Die britische Traditionsmarke Norton überlegt weiterhin, zur Saison 2012 in die MotoGP einzusteigen - Zusammenarbeit mit KTM?

(Motorsport-Total.com) - Im Hause Norton wird weiter mit einem Einstieg in die MotoGP nach Ablauf der 800er-Ära kokettiert. Beginnend mit der Saison 2012 lässt die höchste Klasse des Zweiradsports wieder Motoren mit bis zu 1.000 Kubikzentimetern Hubraum zu. Laut Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta gibt es derzeit allerdings noch keine Garantie, dass Norton tatsächlich als neuer Hersteller hinzustößt.

Titel-Bild zur News: KTM-Hauptsitz

Der österreichische Hersteller KTM gilt als möglicher Partner Nortons in der MotoGP

Erste Gespräche hat es indes bereits gegeben, wie Ezpeleta bestätigt: "Norton hat auf dem Papier einen sehr guten Plan. Sie haben unter anderem bereits mit Inmotec gesprochen." Für besagtes V4-Projekt aus Spanien waren bereits für die Saison 2010 einzelne Renneinsätze vorgesehen. Dazu ist es allerdings nie gekommen. Nun plant Norton offenbar eine Übernahme des Projekts.

Doch Inmotec ist in diesen Wochen nicht der einzige Gesprächspartner von Norton-Chef Stuart Garner. Gemäß Berichten von 'Motor Cycle News' steht die britische Traditionsmarke auch mit KTM in Kontakt. Mit den Österreichern könnte eine technische Zusammenarbeit hinsichtlich eines 1.000er-RC8-Motors erzielt werden.

Ezpeleta selbst steht ebenfalls in regem Kontakt mit den Briten, merkt jedoch an: "Sie haben uns einige Anfragen bezüglich einer Teilnahme zukommen lassen. Fortfahren können wir allerdings erst, wenn sie uns mitteilen, mit welchem Bike und mit welchem Motor sie antreten wollen." In der Vergangenheit hat Norton nicht weniger als acht Fahrer- und neun Konstrukteursweltmeistertitel im Grand-Prix-Sport gewinnen können.