• 10.09.2007 07:15

  • von Johannes Orasche

Gresini pokert - kommt Nakano?

Die Zusammenstellung des Gresini-Honda-Teams scheint für 2008 immer noch nicht fixiert - jetzt bringt Nakano weiter Unruhe in den Transfermarkt

(Motorsport-Total.com) - Der Japaner Shinya Nakano setzt im Moment in der MotoGP-Szene alle Hebel in Bewegung, um nicht doch auf der Strecke zu bleiben. Der Japaner blitze zuletzt bei Kawasaki gegen Anthony West ab und wird seinen Platz bei Konica-Minolta-Honda an den italienischen 250er-Aufsteiger Andrea Dovizioso verlieren.

Titel-Bild zur News: Shinya Nakano

Nakano hat einen guten Ruf als Fahrer - Gresini sieht auch andere Vorzüge

Im Hintergrund hat auch Teamchef Fausto Gresini seine Finger im Spiel. Mit Nakano hofft der ehemalige 125er-Weltmeister im Schlepptau auch auf die Sponsor-Millionen von Konica Minolta. Einziges Problem für Gresini: Luca Montiron hat mit seinem Konica-Minolta-Team bereits eine Partnerschaft mit der Scot-Truppe angebahnt, womit er auch an Dovizioso herankommt.#w1#

Sollte wirklich noch Nakano mit oder ohne Konica zu Gresini schaffen, steht Toni Elias auf der Straße. Der Spanier hält aber bereits Kontakt zur Ducati-Kundenmannschaft von Luis D´Antin, wo neben Alex Hofmann auch Alex Barros trotz eines Podestplatzes in Mugello um das Engagement zittern muss.

Barros verlangt angeblich Unsummen von Pramac-Besitzer und D´Antin-Geldgeber Paolo Campinotti und ist zudem bei Ducati nicht mehr sonderlich beliebt, seit er Stoner in Mugello von Platz drei verdrängt hat. Außerdem werden De Angelis und Guintoli seit einiger Zeit mit D´Antin in Verbindung gebracht.

Alex Hofmann gab zuletzt auch zu, dass bei D´Antin verglichen mit anderen Teams kaum Geld zu verdienen ist. Für Hofmann wäre daher auch das BMW-Superbike-Projekt eine interessante Alternative. Der gebürtige Bochumer mit Wohnsitz Richterswil am Zürichsee wäre zweifellos ein guter Werbeträger für die Superbike-Ambitionen der Bayern.