Dovizioso kritisiert Streckenverhältnisse

Der Ducati-Werksfahrer ist mit der Haftung auf dem Kurs in Indy unzufrieden und schimpft über die unterschiedlichen Asphalt-Arten

(Motorsport-Total.com) - Der Kurs in Indianapolis ist bei den MotoGP-Piloten nicht besonders beliebt. Weder das Layout noch die Streckenoberfläche kommt bei den Fahrern der Königsklasse gut an. In den vergangenen Jahren wurde der Kurs oft kritisiert. Die Zukunft des Indianapolis-Grand-Prix ist durch das Rennen in Austin in Gefahr. Drei USA-Rennen sind Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta zu viel. Indy ist deshalb ein Wackelkandidat, auch wenn der Vertrag mit den Streckenbetreibern bis 2014 geht.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso könnte auf das MotoGP-Rennen in Indy sicher verzichten Zoom

Besonders im ersten Freien Training ist die Haftung in Indy meist schlecht. Auf anderen Kursen sind es wenige Zehntelsekunden, die im zweiten Freien Training gefunden werden. In Indy rechnet man in Sekunden. Im Vorjahr fielen die Zeiten um mehr als zwei Sekunden. In diesem Jahr war der Unterschied nicht so gravierend und betrug etwas mehr als eine Sekunde. Dennoch werden die Bedingungen von den Fahrern kritisiert.

"Es ist wie in der Vergangenheit. Der Grip ist sehr, sehr, sehr gering", bemerkt Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso, der im Vorjahr auf das Podest fuhr. Durch die fehlende Haftung hat die Elektronik in Indy viel zu tun. "Man muss ziemlich sanft fahren. So war es schon immer, aber in Zukunft wird es anders. Ich weiß nicht, ob wir nochmal hierher kommen, aber wenn, dann wird es zu 99 Prozent anders sein", ist sich "Dovi" sicher.

"Wir haben diese Veränderungen schon in der Vergangenheit verlangt, aber es ist nicht so ausgefallen, wie wir es gewünscht haben. Aber im Moment wird auch Carmelo nicht flexibel sein. Es ist normal, nur eine Art Asphalt auf der Strecke zu haben", schimpft der Ducati-Werkspilot, der sich am Freitag gerade so gegen die schnellsten CRT-Vertreter wehren konnte. Trifft es die Ducati-Piloten in Indy besonders hart? "Es ist das gleiche. Jeder hat das Problem", so Dovizioso.