• 10.10.2010 15:49

  • von Lennart Schmid

Aoyama: Freude über Platz sieben, Ärger wegen Simoncelli

Hiroshi Aoyama erkämpft sich Platz sieben in Sepang, hätte aber ohne Marco Simoncellis Manöver weiter vorne landen können

(Motorsport-Total.com) - Hiroshi Aoyama erlebte einen äußerst ereignisreichen Grand Prix von Malaysia. Bei 33 Grad Celsius Lufttemperatur kämpfte sich der Japaner den siebten Platz. "Das Rennen war sehr anstrengend, denn die Bedingungen hier waren sehr hart", sagte Aoyama. "Ich war körperlich und psychisch am Limit und auch die Technik war am Limit. Zu Beginn habe ich mich langsam in meinen Rhythmus rein gefunden und Fahrer für Fahrer überholt."

Titel-Bild zur News: Hiroshi Aoyama

Hiroshi Aoyama feierte mit Platz sieben sein bislang bestes Ergebnis 2010

"Dann war ich in der Gruppe, die um den vierten Platz gekämpft hat", fuhr der Honda-Pilot fort. "Ich hätte diese Gruppe anführen können, weil mein Rhythmus besser war als deren. Doch Simoncelli ist ein sehr aggressives Rennen gefahren und hat mich einige Male berührt, ich musste ihm Platz machen, um nichts zu riskieren."

Trotzdem war Aoyama mit dem Ergebnis zufrieden. "Der siebte Platz ist das bisher beste Ergebnis in dieser Saison und mein Team hat sehr hart dafür gearbeitet. Ich möchte meinem Team danken und hoffe, dass wir das auf Phillip Island noch verbessern können", meinte der letztjährige 250er-Champion.

Crewchief Tom Jojic ärgerte sich über die aggressive Fahrweise von Aoyamas altem Rivalen Simoncelli. "Hiro hätte ohne die Aktion von Simoncelli noch besser ins Ziel kommen können", sagte der Ingenieur. "Aber wir sind sehr zufrieden mit diesem Resultat. In der siebten Runde ist Hiro dieselbe Rundenzeit wie Lorenzo gefahren. Das zeigt, dass er mithalten kann. Jetzt freuen wir uns auf Phillip Island."