• 18.09.2010 12:10

  • von Pete Fink

Dreimal Penske in Front - Sato crasht wieder

Helio Castroneves, Ryan Briscoe und Will Power holten sich in Motegi die ersten drei Startplätze - Takuma Sato nach frühem Crash starker Zehnter

(Motorsport-Total.com) - Team Penske hatte den IndyCar-Samstag von Motegi fest im Griff. Will Power und Ryan Briscoe lagen am Ende der beiden Freien Trainings vorne, Helio Castroneves holte sich in der Qualifikation die Pole-Position zum Indy Japan 300. 54.180 Sekunden benötigte der 35-jährige Brasilianer für seine zwei fliegenden Runden im Einzelzeitfahren. Eine Penske-Show: Briscoe (54.287) und Power (54.322) holten sich die Startplätze zwei und drei.

Titel-Bild zur News: Helio Castroneves

Penske-Triple: Helio Castroneves ist der Polesitter von Motegi

Eine deutliche Kampfansage im IndyCar-Titelrennen: "Wir werden alles versuchen, dieses Rennen für Team Penske zu gewinnen", erklärte Castroneves. "Wir müssen dieses Vorhaben auch umsetzen. Wir brauchen nicht panisch zu werden, wir müssen es einfach nur umsetzen. Der Spielball liegt jetzt in unserem Feld."#w1#

Das sieht auch Tabellenführer Power so: "Helio ist in guter Form, er nimmt Dario die Punkte weg. Ich bin mit dem Ausgang der Qualifikation sehr zufrieden. Ich hoffe sehr, dass wir dieses am Sonntag im Rennen genauso umsetzen können." Hauptkonkurrent Dario Franchitti (Ganassi; 54.457) sieht sich als Vierter also einer massiven Penske-Phalanx gegenüber.

"Im Rennen sind wir ganz sicher besser als in der Qualifikation", gab sich der Schotte zuversichtlich. Allerdings hat er zumindest in der Anfangsphase keine Unterstützung zu erwarten, denn sein Ganassi-Teamkollege Scott Dixon landete in Motegi nur auf Startplatz elf. Immerhin: Der Neuseeländer ist der Vorjahressieger auf dem 1,5 Meilenoval.

Sato wieder mit Crash

Takuma Sato

Trotz Unfall: Lokalmatador Takuma Sato ist der Star von Motegi Zoom

Auch Andretti Autosport brachte drei Autos weit nach vorne: Marco Andretti, Tony Kanaan und Ryan Hunter-Reay belegten geschlossen die Ränge fünf, sechs und sieben. Danica Patrick startet am Sonntagmorgen als Zwölfte. Von sich reden, machte auch KV Racing und dies in gewohnter Manier. Weniger wegen Ernesto Viso, der guter Achter wurde.

Der KV-Pechvogel hieß einmal mehr Takuma Sato, der schon im ersten Freien Training nach nur wenigen Runden auf seinem eigenen Öl ausrutschte und in die Streckenbegrenzung krachte. Insgesamt kam der Lokalmatador nur auf etwa 30 Trainingsrunden und stellte sein Ersatzauto in der Qualifikation tatsächlich auf Position zehn.


Fotos: IndyCars in Motegi


Die zahlreichen Sato-Fans quittierten diese Leistung mit Standing Ovations, während der Umjubelte seinem Team dankte: "Die Mechaniker von allen drei unserer Autos haben alle zusammengearbeitet, und sie haben mir ein Auto hingestellt, in das ich von Beginn an Vertrauen haben konnte. Nun werden wir hoffentlich ein gutes Rennen erleben."

IndyCar-Urgestein Paul Tracy (Dreyer and Reinbold) landete nach einem kräftigen Rutscher in seiner ersten fliegende Runde nur auf Platz 22. Die Schweizerin Simona de Silvestro (HVM) startet in Motegi als 24. Das Indy Japan 300 beginnt am frühen Sonntagmorgen gegen 6:00 Uhr MESZ.