• 19.04.2010 12:48

  • von Roman Wittemeier

Lamborghini: Schadensbegrenzung durch Reiter

Mit den Plätzen fünf und acht im ersten GT1-WM-Lauf in Abu Dhabi holte Reiter wichtige Lamborghini-Punkte: Münnich mit Setup- und Techniksorgen

(Motorsport-Total.com) - Für Lamborghini gab es zum Auftakt der neuen GT1-Weltmeisterschaft nicht allzu viel zu holen. Münnich hatte in Abu Dhabi einen Doppelausfall zu beklagen. "Es waren sicherlich Punkte drin", sagt Teamchef René Münnich. "Aber ein Reifenschaden bei Thomas Jäger und Marc Basseng hat alle Träume platzen lassen. Nicky Pastorelli und Dominik Schwager mussten den Wagen mit Getriebedefekt abstellen", bringt Münnich seine Enttäuschung zum Audruck.

Titel-Bild zur News:

Auftakt der GT1-Weltmeisterschaft: Für Lamborghini gab es nicht viel zu holen

Wenigstens etwas besser lief es bei der Lamborghini-Mannschaft von Hans Reiter. Rafael Daniel und Ex-Formel-1-Pilot Riccardo Zonta jagten den Murciélago R-SV auf den fünften Rang, die Teamkollegen Peter Kox und Christopher Haase wurden auf Platz acht gewertet. "Wir hatten ein Überhitzen der Hinterachsen-Bremsen, was dann dazu führt, dass der Reifendruck hinten wesentlich ansteigt, weil alles zu heiß wird und dann verliert man Performance", erklärt Hans Reiter die Probleme im Qualifikationsrennen.#w1#

Von Startplatz 15 aus musste sich das Duo Haase/Kox im Rennen nach vorne kämpfen. Dies gelang gut, bis sich die Bremsen erneut mit viel Hitze zurückmeldeten. "Abgesehen von den Umständen mit der Einstufung, sind wir ganz zufrieden mit dem Ergebnis", bilanziert Haase nach Platz acht. "Er ist ein super Rennen gefahren", lobt der Teamchef den amtierenden GT3-Europameister. "Wirklich wie ein Großer, mehr ging nicht mit dem Auto im Rennen."

Während im Hintergrund bereits hitzige Diskussionen um die Einstufungen der Fahrzeuge laufen, gibt es weitere Sorgen. Auch der GT1-WM-Tross leidet unter den aktuellen Einschränkungen im Flugverkehr. "Man hat uns gesagt, dass wir vielleicht im Verlauf der Woche irgendwann wieder fliegen können", so René Münnich. "Vielleicht nehmen wir kleine Flugzeuge bis nach Südeuropa und fahren dann mit Mietwagen nach Deutschland. Schade, denn wir verlieren viel wertvolle Zeit vor dem nächsten Lauf."