• 13.05.2009 16:21

Gran Turismo 5: Audi R8, Wettereffekte und vieles mehr

Zur mit Spannung erwarteten PS3-Rennsimulation gibt es brandneue Infos direkt von Kazunori Yamauchi und Audi

(MST/Speedmaniacs.de) - Wenige Tage nach den letzten Gerüchten zum Release, Fahrzeugen und Strecken von Gran Turismo 5, gibt es jetzt offizielle Informationen die von keinem geringenen stammen als GT-Mastermind Kazunori Yamauchi persönlich und Audi.

Titel-Bild zur News: Gran Turismo HD

GT5 für die PS3 verspricht nicht nur "mehr Strecken und Autos"

Aus den vom Autohersteller zusammen mit dem Audi Geschäftsbericht 2008 veröffentlichten Informationen geht nicht nur hervor, dass Gran Turismo 5, wie zuletzt bereits vermutet wurde, 2009 erscheinen wird, sondern auch die echte und virtuelle Version des Audi R8 kann in einem Video schon einmal angesehen werden.#w1#

Darin gehen außerdem DTM-Pilot Martin Tomczyk und Sascha Appel, Deutschlandmanager des "GT Explore Studio" bei Polyphony Digital und an der Entwicklung von Gran Turismo 5 beteiligt, der Frage nach, wie realistisch Rennspiele sind und wo die Unterschiede zwischen der Wirklichkeit und virtuellen Realität in Bezug auf das Fahrverhalten und Fahrgefühl liegen.

Die interessantesten Infos liefert aber Kazunori Yamauchi in einem Interview, in dem der Japaner zunächst erklärt, dass "GT5 eine größere Auswahl an Fahrzeugen und Strecken bieten" wird. Außerdem hat Polyphony Digital die seit der Veröffentlichung von Gran Turismo 5: Prologue verstrichene Zeit genutzt, um die Austattungsmerkmale des neuen Gran Turismo-Spiels für die PS3 zu erweitern. "Wir stellen mehr Features für Online-Communitys zur Verfügung. Außerdem arbeiten wir mit Hochdruck an einer lebensnahen Grafikdarstellung für Regen und Nacht", erklärt Yamauchi weiter.

Und welche Spielvarianten können die Fans von GT schon bald erwarten? "Wir arbeiten daran, auch Wetterveränderungen, die ein Rennen beeinflussen können, nachzubilden. Und auch Schäden an Rennautos werden wir bald simulieren können." Sollten es all diese Features in die später in diesem Jahr erscheinende GT5-Vollversion schaffen, steht den langjährigen Fans das bislang wohl beste Gran Turismo-Spielerlebnis ins Haus. Gut möglich ist aber auch, dass eventuell das eine oder andere Feature, wie das schon längere Zeit angekündigte Schadensmodell, noch für die Prologue-Version als Update über das PlayStation Network vor GT5 veröffentlicht werden.