• 24.09.2012 15:58

Formel-3-Cup: Finale in Hockenheim

Das Formel-3-Cup-Finale findet am kommenden Wochenende in Hockenheim statt: Wer wird Vizechampion? Wer wird bester Rookie des Jahres?

(Motorsport-Total.com) - Die Luft im Fight um die Plätze im Formel-3-Cup ist längst noch nicht raus. Am kommenden Wochenende wird man in Hockenheim bestimmt ein spannendes Finale sehen. Stellt Jimmy Eriksson sich selbst noch ein Bein? Wer wird Vizemeister? Wer kassiert die 10.000 Euro Prämie als bester Rookie? Wer bekommt den mit 5.000 Euro dotierten Medien-Award? Und überhaupt, wer kann im Badischen noch einmal glänzen und sich in Position für ein aussichtsreiches Cockpit im Formel-3-Cup 2013 bringen?

Titel-Bild zur News: Lucas Auer

Lucas Auer möchte den Vizemeister-Titel und bester Rookie 2012 werden

Die komfortabelste Position nimmt eindeutig Jimmy Eriksson ein. Der Schwede steht unmittelbar vor dem größten Triumph seiner bisherigen Karriere. Mit 21 Jahren noch jung genug für den Einstieg in den ganz großen Motorsport müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn Eriksson die drei noch fehlenden Pünktchen nicht holen würde. Damit würde dann auch das Team Lotus, besser bekannt unter dem früheren Namen Motopark-Academy, erstmals im Formel-3-Cup den Meistertitel einfahren.

Teamchef Timo Rumpfkeil hat sogar noch ein zweites Eisen im Feuer. Der Japaner Kimiya Sato könnten nämlich den Lotus-Triumph noch deutlicher ausfallen lassen, wenn er den Vizetitel holen würde. Wenige Tage vor seinem 23. Geburtstag am Freitag kommender Woche, hat Sato 245 Punkte auf dem Konto. Lucas Auer hat deren 268.

Damit ist der junge Österreicher zwar in der besseren Position, doch beim 75 noch zu vergebenden Zählern ist vieles möglich. Der 18-Jährige aus Kufstein muss zudem seinen gleichaltrigen Konkurrenten Mitchell Gilbert fürchten. Mit ebenfalls 245 Punkten liegt der coole Australier auch in bester Schlagdistanz. Sato, Auer, Gilbert heißt also das wilde Trio im Anflug auf den Vizetitel im Formel-3-Cup 2012.

Lucas Auer und Mitchell Gilbert sind auch zwei heiße Kandidaten auf den Rookietitel. Van Amersfoort gegen Performance. Österreich gegen Australien und Niederlande gegen Schweden. 19 Punkte hat Auer mehr auf dem Konto als Mitchell, nicht viel bei noch 60 ausstehenden Zählern. Alle anderen, ob der Russe Artem Markelov der Deutsche Luca Stolz oder der Niederländer Dennis van de Laar können punkten so viel sie wollen: Es wird nicht mehr reichen.

Den Medien-Award hat ein Schweizer fest im Blick: Yannick Mettler. Der 22-jährige konnte bislang die umfangreichste Berichterstattung in den regionalen Print-Medien vorweisen und wird aller Voraussicht nach die 5.000 Siegprämie mit ins heimische Kriens nahe Luzern nehmen.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!