• 11.09.2009 19:07

Zweite Pole-Position für Harvey

Rookie Jack Harvey sicherte sich in Monza seine zweite Pole-Position in der Formel BMW - Spitzenreiter Felipe Nasr mit zwei zweiten Rängen

(Motorsport-Total.com) - Die Rookies der Formula BMW Europe haben in Monza einen erfolgreichen Qualifying-Freitag erlebt. Jack Harvey (Fortec) errang die Pole-Position für das 15. Saisonrennen am Samstag. Timmy Hansen belegte für Mücke den dritten Platz. Zwischen die beiden Neueinsteiger in den Formelsport schob sich der Gesamtführende Felipe Nasr (Eurointernational).

Titel-Bild zur News: Jack Harvey

Jack Harvey holte sich im Königlichen Park von Monza seine zweite Pole-Position

Wie erwartet ging es für die Fahrer im Verlauf der letzten Qualifying-Session der Saison vor allem darum, einen guten Windschatten vom Vordermann zu bekommen, um auf den langen Geraden in Monza maximale Topspeeds zu erreichen. Zu Beginn setzte sich Daniel Juncadella (Eurointernational) an die Spitze des Feldes. Nachdem die Autos jedoch zum ersten Mal auf frische Reifen gewechselt hatten, veränderte sich das Bild.#w1#

Fünf Minuten vor Ende des Qualifyings gelang Rupert Svendsen-Cook (Double R) eine neue Bestzeit. Kurz darauf wurde er von Hansen abgelöst, der als erster Fahrer die Zwei-Minuten-Marke unterbot. Die Zielflagge signalisierte bereits das Ende der Session, als zunächst Harvey und dann auch Nasr noch einmal schneller als Svendsen-Cook fahren konnten. Für Harvey war es die zweite Pole-Position seiner Formel BMW Karriere, nachdem er bereits in Zandvoort den ersten Startplatz errungen hatte.

Dahinter folgte Jim Pla (DAMS), der Gewinner der vergangenen vier Formula BMW Europe Rennen. Er wird vom dritten Startplatz ins vorletzte Saisonrennen gehen, da Nasr aufgrund eines Vergehens beim vergangenen Rennwochenende in Spa-Francorchamps um fünf Plätze zurückversetzt wurde. Michael Christensen (Mücke) und Robin Frijns (Josef Kaufmann), die in der Fahrerwertung ebenfalls vordere Positionen einnehmen, erwischten hingegen keinen guten Windschatten und mussten sich mit den Plätzen neun und zehn zufrieden geben.


Fotos: Formel BMW Europa - Monza


Die Strecke erwies sich wie schon im Training für einige Piloten als große Herausforderung. Das galt auch für Nasr, der ins Kiesbett rutschte. Gaststarter Cristof van Grünigen (Daltec) konnte die Session genauso wenig beenden wie Newcomer Kevin Friesacher (Coloni), der nach sieben Minuten neben der Strecke zum Stehen kam.

Stimmen zur Qualifikation:

Jack Harvey (Fortec/1./8./bester Rookie): "Mir fehlen ein bisschen die Worte. Wir haben einige Änderungen vorgenommen, die sich offenbar ausgezahlt haben, denn unsere Form war zuletzt nicht so gut. Es hat sich für mich so angefühlt, als hätte ich die letzte Runde weggeworfen, denn ich geriet in Verkehr. Dann funkte mich das Team jedoch an und sagte mir, dass ich auf Pole stünde. So schlecht kann es also doch nicht gewesen sein."

"Ich glaube, dass ich auf dieser Runde einen Vierfach-Windschatten bekommen habe. Als ich durch die Ascari-Schikane fuhr, war ich hinter George Katsinis. Er zog mich bis in die Parabolica. Noch vor der Kurve konnte ich an ihm vorbeigehen und habe dabei wenig Zeit verloren. Dann fuhr ich im Windschatten von Ollie Millroy bis über Ziellinie. Das hat mir sehr geholfen."

Felipe Nasr (Eurointernational/7./2.): "Mit dem ersten neuen Reifensatz habe ich einen Fehler gemacht und kam in der Parabolica von der Strecke ab. Dann habe ich mich aber darauf konzentriert, meine Arbeit zu erledigen. Auf dem zweiten Reifensatz und nach einigen Modifikationen konnte ich mehr aus meinen Möglichkeiten machen."

"Bei meinem Ausritt hatte ich ein paar Probleme mit dem Gas. In meiner vorletzten Runde bekam ich einen tollen Windschatten, der mir auf der langen Gerade geholfen hat. Das ist insgesamt ein gutes Ergebnis für mich."

Timmy Hansen (Mücke/2./5.): "Auf dieser Strecke dreht sich eine Menge um Taktik. Man muss den Windschatten regelrecht planen, um eine schnelle Runde hinzubekommen. Das steht absolut im Vordergrund, denn man kann beim Windschattenfahren deutlich mehr Zeit gewinnen als in den Kurven."

"Es war nicht einfach auf der Strecke, jeder bremste ab, beschleunigte wieder, bremste und gab dann wieder Gas. Man musste immer hochkonzentriert bleiben, die anderen Jungs beobachten und den perfekten Abstand zum Vordermann planen. Meine zweitschnellste Runde ist mir jedoch ohne Windschatten gelungen. Warten wir ab, was in den Rennen möglich ist."

Jim Pla (DAMS/3./1.): "Mit dem ersten Reifensatz lag ich ganz schön weit hinten. Im zweiten Anlauf wollte ich unbedingt einen besseren Job machen und ein paar gute Sektorenzeiten zusammenbringen. Am Schluss reichte es für Startplatz zwei - und ich fuhr drei Runden hintereinander auf einem ähnlichen Zeitenniveau. Für das erste Rennen wäre ich gerne noch weiter vorn gelandet, aber die Pole-Position für Lauf zwei stimmt mich glücklich."

Die Startaufstellung für Rennen 1:

01. Jack Harvey (Fortec) R - 1:59.825 Minuten
02. Timmy Hansen (Mücke) R - 1:59.850
03. Jim Pla (DAMS) - 1:59.850
04. Daniel Juncadella (Eurointernational) - 2:00.039
05. Rupert Svendsen-Cook (Double R) - 2:00.044
06. William Buller (Fortec) - 2:00.041*
07. Felipe Nasr (Eurointernational) - 1:59.842**
08. Javier Tarancon (DAMS) - 2:00.088
09. Michael Christensen(Mücke) - 2:00.156
10. Robin Frijns (Josef Kaufmann) R - 2:00.227
11. Jack Te Braak (Mücke) R - 2:00.270
12. Olivier Lombard (Eurointernational) R - 2:00.442
13. Côme Ledogar (DAMS) - 2:00.508
14. Ollie Millroy (Double R) - 2:00.548
15. George Katsinis (Eifelland) R - 2:00.697
16. Kazeem Manzur (Josef Kaufmann) - 2:00.697
17. Facu Regalia (Josef Kaufmann) - 2:00.771
18. Rio Haryanto (Coloni) G - 2:00.826
19. Ramon Pineiro (Motaworld) - 2:00.920
20. Jazeman Jaafar (Eifelland) - 2:00.929
21. Fahmi Ilyas (Motaworld) - 2:01.309
22. Steel Guiliana (Motaworld) G - 2:01.532
23. Doru Sechelariu (Eifelland) - 2:00.443***
24. Antonio Martinez (Fortec) - R 2:01.552
25. Sven Ackermann (Daltec) G - 2:01.964
26. Christof von Grünigen (Daltec) G - 2:02.149
27. Kevin Friesacher (Coloni) G - 2:02.802
28. Kevin Giovesi (Daltec) G - nicht angetreten

* Zurückversetzung um einen Startplatz wegen Abkürzens
** Zurückversetzung um fünf Startplätze wegen vermeidbarer Kollision
*** Zurückversetzung um zehn Startplätze wegen vermeidbarer Kollision

Die Startaufstellung für Rennen 2:

01. Jim Pla (DAMS) - 1:59.886 Minuten
02. Felipe Nasr (Eurointernational) - 1:59.913
03. Daniel Juncadella (Eurointernational) - 2:00.088
04. William Buller (Fortec) - 2:00.182
05. Timmy Hansen (Mücke) R - 2:00.304
06. Javier Tarancon (DAMS) - 2:00.307
07. Michael Christensen(Mücke) - 2:00.312
08. Jack Harvey (Fortec) R - 2:00.357
09. Robin Frijns (Josef Kaufmann) R - 2:00.447
10. Doru Sechelariu (Eifelland) - 2:00.450
11. Olivier Lombard (Eurointernational) R - 2:00.451
12. Côme Ledogar (DAMS) - 2:00.547
13. Jack Te Braak (Mücke) R - 2:00.566
14. Ollie Millroy (Double R) - 2:00.832
15. Rupert Svendsen-Cook (Double R) - 2:00.951
16. Facu Regalia (Josef Kaufmann) - 2:00.869
17. Kazeem Manzur (Josef Kaufmann) - 2:00.963
18. Rio Haryanto (Coloni) G - 2:00.999
19. George Katsinis (Eifelland) R - 2:01.018
20. Jazeman Jaafar (Eifelland) - 2:01.091
21. Fahmi Ilyas (Motaworld) - 2:01.320
22. Ramon Pineiro (Motaworld) - 2:01.384
23. Steel Guiliana (Motaworld) G - 2:01.664
24. Antonio Martinez (Fortec) R - 2:01.841
25. Sven Ackermann (Daltec) G - 2:02.214
26. Christof von Grünigen (Daltec) G - 2:02.417
27. Kevin Friesacher (Coloni) G - 2:03.265
28. Kevin Giovesi (Daltec) G - nicht angetreten

R Rookie
G Gaststarter