• 02.10.2007 14:39

Tomczyk und Abt: Ein Bier auf der "Wiesn"

Meisterschaftsanwärter Martin Tomczyk, Christian Abt und Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich statteten dem Münchner Oktoberfest einen Besuch ab

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Ausflug zum Oktoberfest nach München haben sich die beiden bayerischen Audi-Stars Christian Abt und Martin Tomczyk auf das mit Spannung erwartete DTM-Finale am 14. Oktober in Hockenheim eingestimmt. Gemeinsam mit Motorsportchef Wolfgang Ullrich und Sportwagenkollege Marco Werner verbrachten sie einen unterhaltsamen Abend auf der "Wiesn", der erst in den frühen Morgenstunden endete.

Titel-Bild zur News: Martin Tomczyk  und Wolfgang Ullrich

Spaß beim Autoscooter: Martin Tomczyk und Sportchef Wolfgang Ullrich

"Es ist bekannt, dass wir bei Audi Sport großen Wert auf den Teamgeist legen", erklärte Ullrich. "Ein solcher Abend fördert auch den Zusammenhalt."#w1#

Besonders viel Spaß hatten die Audi-Stars auf dem Autoskooter des Münchener Schaustellers Distel, der seine Fahrzeuge seit mehreren Jahren in den Farben der aktuellen DTM-Autos lackiert. Tomczyks blauer Red-Bull-A4 und das im Design von Mika Häkkinens Mercedes gehaltene Modell zogen sich dabei magisch an...

"Es war ein toller Abend", erzählte Tomczyk, der genau wie Abt und Ullrich in Lederhose erschien. "Früher bin ich immer nur zum Rosenheimer Herbstfest gegangen, das Oktoberfest habe ich erst durch Audi kennen gelernt. Das war erst mein zweiter Besuch beim Oktoberfest, aber sicherlich nicht mein letzter."

"Ich habe nur ein Bier getrunken." Martin Tomczyk

Tomczyk lieferte anschließend im Käfer-Zelt den Beweis dafür, dass man auf dem Oktoberfest auch ohne Alkohol Spaß haben kann: "Ich habe nur ein Bier getrunken, danach den ganzen Abend Wasser", betonte der Titelkandidat. "Schließlich habe ich am 14. Oktober noch etwas vor..."

Mit Tomczyk, seinem Teamkollegen Mattias Ekström und Mercedes-Pilot Bruno Spengler kämpfen in Hockenheim drei Piloten um den DTM-Titel, die nur vier Punkte auseinander liegen. Im Vorverkauf wurden bereits rund 60.000 Tickets abgesetzt - ein Rekord für die DTM.