• 21.11.2018 12:15

  • von Julia Spacek, Co-Autor: Marcus Simmons

Lucas Auer: Neue sportliche Heimat in Japan?

Lucas Auer könnte nach dem Mercedes-DTM-Ausstieg im kommenden Jahr in der japanischen Super-Formula-Serie starten und Anfang Dezember in Suzuka testen

(Motorsport-Total.com) - Lucas Auer steht scheinbar vor einem Wechsel in die japanische Super-Formula-Serie. Der Österreicher soll nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' ab der kommenden Saison mit dem Team B-Max Racing, das in Zukunft mit dem deutschen Formel-3-Rennstall Motopark kooperiert, an den Start gehen.

Titel-Bild zur News: Lucas Auer

Lucas Auer: Führt ihn sein Weg ins Land der aufgehenden Sonne? Zoom

Der 24-jährige Tiroler soll am 5. und 6. Dezember einen Test mit B-Max in Suzuka absolvieren und wie Mugen-Pilot Dan Ticktum die Red-Bull-Farben tragen. In der Formel-3-Europameisterschaft startete Ticktum mit der Unterstützung des Energydrink-Herstellers für das Team Motopark.

Ab der kommenden Saison soll auch Auer zum Kader der Roten Bullen in der japanischen Formelserie angehören. Motopark-Teamchef Timo Rumpfkeil wollte die Spekulation nicht kommentieren und erklärte, dass "eine Entscheidung über die Fahrer noch nicht gefallen ist".

Zwischen 2011 und 2014 fuhr Auer in verschiedenen Formel-Rennserien, darunter der Formel-3-Europameistermeisterschaft mit Mücke Motorsport. Von 2015 bis 2018 war der Neffe von Gerhard Berger mit Mercedes in der DTM unterwegs. Nach dem DTM-Ausstieg der Stuttgarter musste sich der Österreicher nach neuen Projekten umsehen.


Fotos: Lucas Auer, DTM-Finale in Hockenheim


Beim DTM-Finale in Hockenheim erklärte Auer, dass es interessante Optionen für ihn geben würde. Wohin ihn sein Weg 2019 führen könnte, wollte er allerdings nicht verraten. Mögliche Optionen sind nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' ein Start in der Super Formula und ein DTM-Engagement mit Aston Martin.

Auch Paul di Resta wird als Kandidat für ein Cockpit des britischen Autobauers gehandelt. Der Schotte wird mit United Autosport in der asiatischen Le-Mans-Serie starten. Die Rennserie besteht aus vier Veranstaltungen zwischen November 2018 und Februar 2019. Danach könnte der Gesamtdritte 2018 zu DTM-Neueinsteiger Aston Martin wechseln.

Die anderen Mercedes-DTM-Fahrer haben nach dem Mercedes-Ausstieg neue Projekte gefunden: DTM-Champion Gary Paffett (HWA), Edoardo Mortara (Venturi) und Pascal Wehrlein starten alle in der Formel E 2018/19. Daniel Juncadella wird HWA-Ersatzfahrer in der Elektrorennserie. Die Pläne von Auer und di Resta für 2019 könnten ebenfalls bald in trockenen Tüchern sein.

Neueste Kommentare

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!