• 20.02.2014 22:16

  • von Dominik Sharaf

Juncadella neckt Formel 1: "In der DTM gibt es keinen Müll"

Der Mercedes-Pilot ist genervt von Paydrivern und politischem Geplänkel in der Königsklasse: Weltrangliste als Modus, um die Besten der Besten zu vereinen?

(Motorsport-Total.com) - Wenn es einer wissen muss, dann dieser junge Spanier: Daniel Juncadella ist als früherer Mercedes-Entwicklungsfahrer und frisch gebackener Force-India-Reservemann so nahe dran an einem Cockpit in der Königsklasse wie unter den DTM-Piloten sonst nur Antonio Felix da Costa. Für seine Kollegen im Tourenwagen bricht der 22-Jährige eine Lanze: "Ich bin mir sehr sicher, dass die Qualität der Fahrer in der DTM so gut ist wie in der Formel 1", erklärt Juncadella im Gespräch mit 'TouringCarTimes'.

Titel-Bild zur News: Daniel Juncadella

Wanderer zwischen den Welten: Juncadella kann Formel 1 und DTM Zoom

Fahren in Oschersleben und auf dem Lausitzring also Jungs vom Schlage Vettel, Alonso und Button um den Kurs? Juncadella sieht die Sache differenzierter und räumt ein, dass es in der Beletage des Motorsports zwei, drei oder vier Asse geben würde, denen automatisch der Status als Crème de la Crème des internationalen Motorsport zukäme - wohl nicht ganz zu Unrecht. "Betrachtet man die Lage aber in ihrer ganzen Vielfalt, dann gibt es in der DTM keinen Müll oder Paydriver wie in der Formel 1", argumentiert der Mercedes-Pilot.

Genau deshalb sieht Juncadella die DTM für die Zukunft gut aufgestellt und außerdem als geeignete Schule für die Königsklasse. Durch den Werkssport erhalten Talente eine Chance, die keinen reichen Gönner im Rücken haben. "Die GP2 ist sehr teuer und junge Fahrer suchen nach anderen Wegen. Paul di Resta war nach vier Jahren Meister und von Anfang an konkurrenzfähig. Das bleibt niemandem verborgen", so der Mann aus Barcelona, den auch die starke politische Komponente der Formel 1 stört.

Einen Ausweg aus der Misere, dass sich die besten Fahrer im Motorsport nie die gleiche Serie teilen, hätte Juncadella auch noch parat: "Es gibt keine Weltrangliste wie im Tennis oder im Golf", weiß er. "Fehlt die, dann werden die fähigsten Piloten nie in der Formel 1 sein und die DTM greift sich einen ganzen Haufen davon ab."