• 14.08.2009 15:41

  • von Stefanie Szlapka & Britta Weddige

Audi-Jahreswagen: Die Scharte auswetzen

Die Audi-Jahreswagenpiloten wollen die Enttäuschung von Oschersleben abhaken und am Nürburgring einen neuen Angriff auf die Neuwagen starten

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen in Oschersleben haben die Audi-Jahreswagenpiloten ganz schnell abgehakt. Sie waren von so aussichtsreichen Positionen gestartet, dass eine reiche Punkteausbeute winkte. Doch im Rennen machten Reifenschäden und Kollisionen mit Teamkollegen all diese Hoffnungen zunichte. Am Nürburgring wollen sich die Ingolstädter Gebrauchtwagenfahrer zurückmelden und einen neuen Angriff auf die Neuwagenfahrer starten.

Titel-Bild zur News: Oliver Jarvis, Alexandre Prémat

Alexandre Prémat und Oliver Jarvis wollen in der Eifel kräftig punkten

"Da ist alles möglich. Wenn nicht, würde ich dort auch gar nicht hinfahren", gibt sich Phoenix-Pilot Alexandre Prémat gegenüber 'Motorsport-Total.com' selbstbewusst. "Wir werden dort weniger Gewicht haben und ich denke, dass wir dort gegen die aktuellen Autos kämpfen können. Ich möchte dort ein richtiges gutes Qualifying machen, in Q3 und vielleicht in Q4 einziehen und dann endlich Punkte holen." Bisher ist das Punktekonto des Franzosen nämlich noch leer.#w1#

Auch sein Teamkollege Oliver Jarvis ist "positiv gestimmt" in die Eifel gekommen: "Es ist das Heimrennen unseres Teams und ich bin sicher, dass wir da schnell sind. Hoffentlich holen wir ein paar weitere Punkte."

Ein Heimrennen ist es auch für Mike Rockenfeller, der ganz in der Nähe in Neuwied geboren ist. "Ich hoffe, es läuft gut", sagt der Rosberg-Pilot. "Im vergangenen Jahr stand ich in der ersten Reihe und ich hoffe, dass ich dieses Jahr wieder ein gutes Qualifying habe und dann ein gutes Rennen." Rockenfeller zählt zudem ebenfalls auf den Gewichtsvorteil: Nach der Oschersleben-Enttäuschung durfte bei den gebrauchten Audi fünf Kilo ausgeladen werden.

Damit zu Markus Winkelhock. Sein sensationelles Formel-1-Debüt 2007, als er auf dem Nürburgring im Spyker im sintflutartigen Regen in Führung lag, ist unvergessen: "Ich mochte den Nürburgring eigentlich schon immer. In der Formel 3 war ich da schon sehr schnell und ich habe auch gute Erinnerungen an den Formel-1-GP dort. Von daher freue ich mich auf den Nürburgring und hoffe, dass es besser wird als in Oschersleben."

Und die Dame im Lager der Audi-Jahreswagenpiloten? Für Katherine Legge ist der Start in die zweite Saisonhälfte eine Art Neuanfang. Sie hofft, dass diesmal nichts mehr schief geht und sie ihren Speed aus den vergangenen Rennen endlich in gute Ergebnisse ummünzen kann.