• 27.09.2011 17:07

BMW: Meistermannschaft hat beim Finale noch Ziele

Das Petit Le Mans markiert für das BMW Team RLL die letzte Herausforderung der ALMS-Saison 2011, nachdem der GT-Titel bereits unter Dach und Fach ist

(Motorsport-Total.com) - Das BMW Team RLL bereitet sich auf die letzte Herausforderung der American-Le-Mans-Series (ALMS) 2011 vor - das berühmte Petit Le Mans in Road Atlanta. Die Mannschaft von Bobby Rahal konnte sich bei der vorletzten Saisonstation am 17. September in Laguna Seca vorzeitig die Titel in der Team- und Fahrerwertung der GT-Klasse sichern.

Titel-Bild zur News: Dirk Werner, Dirk Müller, Joey Hand, Bill Auberlen

Das Petit Le Mans ist für BMW die letzte ALMS-Herausforderung 2011

Für das Saisonfinale am kommenden Wochenende hat sich das Team weitere Ziele gesteckt. "Nun gilt es, auch noch die Titel für BMW und Dunlop zu holen", sagt RLL-Teamchef Rahal im Hinblick auf die noch nicht entschiedenen Wertungen bei den Herstellern und den Reifen in der ALMS. "Unabhängig von den Meisterschaften wäre es ein großer Erfolg für uns und unsere Fahrer, das Petit Le Mans zu gewinnen", stellt Rahal klar.

Bewährte Besetzungen der beiden M3 GT

Das 1.000-Meilen-Rennen ist gleichzeitig die vorletzte Saisonstation im Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC). Dabei repräsentiert das BMW Team RLL zum zweiten Mal in dieser Saison die Farben von BMW Motorsport. Zuvor war das beim 12-Stunden-Rennen in Sebring der Fall, als das Team einen Doppelsieg feierte. Beim Petit Le Mans tritt die Mannschaft erneut mit den erfolgreichen Fahrerpaarungen von Sebring an.

Dirk Müller, Joey Hand und Andy Priaulx (GB) teilen sich den BMW M3 GT mit der Startnummer 56. In dieser Besetzung hatten sie bereits die 12 Stunden von Sebring gewonnen. In Laguna Seca sicherten sich Müller/Hand den ALMS-Fahrertitel. "Es ist toll, dass Andy Priaulx wieder dabei ist und uns helfen wird, die Saison so zu beenden, wie wir sie begonnen haben", ist Hand überzeugt.

Müller freut sich eigener Aussage zufolge "immer noch riesig über den Titelgewinn in der Fahrerwertung", schränkt aber ein: "Natürlich können wir den Titel noch nicht feiern, weil die Hersteller-Meisterschaft noch offen ist. Wir wollen unbedingt das prestigeträchtige Rennen in Road Atlanta gewinnen, zudem natürlich auch die Herstellerwertung für BMW. Wir sind also nach wie vor hoch motiviert."

Priaulx ist auf das Petit Le Mans "schon sehr gespannt". "Dirk und Joey haben gerade mit BMW den Fahrertitel gewonnen, daher wartet dort ein erfolgreiches Umfeld auf mich. Ich freue mich schon sehr darauf und werde das Rennen genießen", so der Brite.

Auberlen/Werner wollen Vizemeisterschaft sicherstellen

Im Schwesterauto mit der Startnummer 55 werden Bill Auberlen/Dirk Werner von Augusto Farfus unterstützt. Das Trio hatte in Sebring den zweiten Platz belegt. Auberlen/Werner sind aktuell Dritte der ALMS-Fahrerwertung. Ihr Rückstand auf Platz zwei beträgt jedoch nur neun Punkte. Mit einem guten Ergebnis am Wochenende können sie den zweiten Gesamtrang übernehmen.

Lokalmatador Auberlen verbindet mit dem Petit Le Mans gemischte Gefühle. "Ich bin hoch motiviert, das ist eines der großartigsten Langstreckenrennen der Welt. Aber es ist auch das letzte Rennen des Jahres, und kein Fahrer möchte, dass die Saison zu Ende geht", so der US-Amerikaner.

Auberlens Cockpitpartner Werner erwartet jedenfalls ein hartes Rennen, "zum einen wegen der Länge und zum anderen wegen der hohen Anzahl an Startern", wie er sagt. "Außerdem haben mein Teamkollege und ich noch eine Rechnung offen, weil wir in dieser Saison noch kein Rennen gewonnen haben. Deshalb bin ich hochmotiviert."

Für Farfus markiert das Petit Le Mans am kommenden Wochenende den ersten Start in Road Atlanta. "Ich muss die Strecke erst noch kennenlernen", sagt der Brasilianer. "Wie ich gehört habe, ist sie sehr schnell. Ich freue mich schon sehr darauf und auf dieses tolle Rennen. Ich hoffe, dass wir dort ein erfolgreiches Wochenende haben werden."