Toyota geht auf's Ganze: Le-Mans-Sieg und WEC-Titel

Nach den Erfolgen in der Premierensaison greift Toyota nun nach den Sternen: Der Sieg in Le Mans und der WM-Titel auf der Langstrecke sollen her

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Audi nach dem überraschenden Ausstieg von Peugeot zunächst darüber gefreut hatte, dass Toyota entgegen der ursprünglichen Planung 2012 nicht nur in Le Mans, sondern auch an den meisten Läufen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) teilnahm, dürfte im Saisonverlauf einigen in Ingolstadt das Lachen immer mehr vergangen sein. Denn in der zweiten Saisonhälfte der WEC war der TS030 Hybrid dem Audi R18 e-tron quattro überlegen. Toyota gewann drei der letzten vier Saisonrennen, in Bahrain verhinderte lediglich eine defekte Startnummernbeleuchtung einen weiteren Erfolg.

Titel-Bild zur News: Toyota TS030 Hybrid

Gelingt Toyota mit dem TS030 Hybrid der erste Sieg in Le Mans? Zoom

Nach dieser furiosen Debüt-Saison hat man im Hause Toyota nun Blut geleckt und will in diesem Jahr einen weiteren Schritt machen: "Wir haben 2012 mehr erreicht als erwartet, aber das motiviert uns noch härter zu kämpfen, um weitere Erfolge zu genießen", sagt Team-Präsident Yoshiaki Kinoshita. Allerdings weiß der Japaner auch, dass sich Audi in dieser Saison nicht kampflos geschlagen geben wird: "Wir kämpfen gegen einen starken Gegner und wussten von Beginn dieses Projekts an, dass wir Leistung auf höchstem Niveau bringen müssen, um unsere Ziele zu erreichen."

Dazu soll auch das runderneuerte Auto beitragen: "Ich bin gespannt darauf, welche Leistung der verbesserte TS030 Hybrid unter Rennbedingungen bringt, daher ist eine gewisse Anspannung vor Saisonbeginn völlig normal", so Kinoshita. Der Team-Präsident blickt aber zuversichtlich auf die neue WEC-Saison: "Wir glauben, dass wir mit diesem Auto starke Fortschritte erzielt haben, aber Gewissheit erhalten wir erst, wenn in Le Mans die Zielflagge fällt. Ich träume davon, das dann ein TS030 Hybrid als Erster die Ziellinie überquert."


Fotos: Roll-Out des Toyota TS030 Hybrid


Während sich Kinoshita noch in typisch japanischer Zurückhaltung übt, formuliert Rob Leupen, Geschäftsführer der in Köln beheimateten Toyota Motorsport GmbH (TMG) schon deutlicher Ziele: "Siege sind unsere Motivation, daher wollen wir zum ersten Mal in Le Mans siegen und darüber hinaus unsere erste FIA-Weltmeisterschaft gewinnen, seit wir 1999 Rallye-Weltmeister waren." Als Geschäftsführer hat Leupen jedoch auch das Business WEC im Blick: "Abgesehen von unseren Zielen auf der Rennstrecke, hoffe ich, dass die WEC stärker wird. Im vergangenen Jahr haben wir eine sehr ermutigende erste WEC-Saison erlebt."

Zwar fuhr die WEC bei den Rennen in Bahrain und Schanghai vor leeren Tribünen, andernorts erkannte der Niederländer aber positive Ansätze: "Ich war vor allem von den vielen begeisterten Zuschauern an Orten wie Fuji und Interlagos begeistert. Wir sind Teil einer ehrgeizigen Meisterschaft, die großes Wachstumspotenzial besitzt, nachdem die Fans den großartigen Rennsport, die freundliche Atmosphäre und die technischen Innovationen, die Kennzeichen der WEC sind, immer mehr zu schätzen wissen."