Live-Ticker Le Mans 24: Der verrückte Freitag

Der "Mad Friday" in Le Mans live von der Strecke: Aktuelle Video-Interviews mit den Fahrern & Fotos von der Parade - Kommt Ferrari doch bald in die LMP1?

11:22 Uhr

"Mad Friday": Guten Morgen aus Le Mans!

Der Freitag ist in Le Mans traditionell Ruhetag, wobei "Ruhe" in dem Fall ein dehnbarer Begriff ist. Am sogenannten "Mad Friday" stürmen tausende verkleidete Fans die Strecke und die Fahrerparade in der Stadt, die Stimmung ist einmalig. Wir begrüßen euch an einem erneut traumhaft sonnigen Tag aus dem Media-Center und berichten auch heute live von allem, was rund um das 24-Stunden-Rennen so los ist. "Wir", das ist das Le-Mans-Team von Motorsport-Total.com mit mir, Christian Nimmervoll, an den Tasten, sowie Roman Wittemeier und Mario Fritzsche an den Diktiergeräten. Und an den Fotoapparaten unterstützen uns Horst Bernhardt von Speedpictures.de, LAT Photographic sowie xpb.cc.


11:24 Uhr


11:26 Uhr

Filipe Albuquerque, hier im Gespräch mit meinem Kollegen Roman Wittemeier, feiert heute seinen 29. Geburtstag. Sein Audi mit der #3 qualifizierte sich gestern für den fünften Startplatz, hinter den beiden Toyotas und Porsches. Den Gratulationen schließen wir uns natürlich an!


11:29 Uhr

Kristensen-City

Noch herrscht Ruhe in der "Kristensen-City", der berühmten Zeltstadt der dänischen Fans an der Rennstrecke in Le Mans. Man munkelt, dass es gestern Abend spät geworden sein soll. Können wir nicht beurteilen, denn das Team Motorsport-Total.com liegt natürlich hochprofessionell immer sofort nach Dienstende im Bett. Apropos Dienstende, nur um euch mal ein Gefühl dafür zu geben, wie anstrengend Le Mans für Journalisten sein kann: Gestern ging's für uns um 10:00 Uhr an die Strecke, um 3:00 Uhr waren wir dann wieder zurück am Hotel. Aber einen solchen 17-Stunden-Tag werden wir am Sonntag wehmütig herbeisehnen. Bei meinem ersten Le-Mans-Dienst im Jahr 2012 ging die Renn-Schicht geschlagene 36 Stunden nonstop durch. Ohne eine Minute Schlaf. Da können die Buchstaben am Notebook dann schon mal ein bisschen verschwimmen... ;-) Aber man tut's ja aus Leidenschaft!


11:31 Uhr

Waschtag bei Toni Vilander

AF-Corse-GT-Pilot Toni Vilander hat gestern trotz der Pole-Position mit Bruni/Fisichella nicht die Nacht zum Tag gemacht, sondern ist heute früh aufgestanden, um Wäsche waschen zu können. Der Ort der Waschmaschine ist gelinde gesagt ungewöhnlich. Auch das ist Le Mans...


11:33 Uhr

McLaren gratuliert Wurz zur Pole

Von 2001 bis 2005 war Alexander Wurz Testfahrer bei McLaren, 2005 durfte er als Ersatzmann auch einen Grand Prix bestreiten (Dritter in Imola). Kein Wunder, dass sich sein früherer Arbeitgeber McLaren mit ihm über die Pole in Le Mans freut.


11:36 Uhr

Le-Mans-Talk bei Sportradio360.de

Motorsport-Total.com ist Presenter des Racing-Teils der Big Show von Sportradio360.de, und diese Woche steckt da jede Menge Motorsport zum Anhören drin. Mit Pierre Kaffer, der überraschend doch an den Start gehen wird, meinen Kollegen Roman Wittemeier, Pete Fink und Stefan "The Voice" Heinrich. Und natürlich mir selbst, allerdings nur im Formel-1-Part.


11:43 Uhr



11:45 Uhr

Ein Blick ins Handschuhfach des Porsche 919 Hybrid

Erinnert ihr euch noch an den heldenhaften Auftritt von Satoshi Motoyama im DeltaWing im Jahr 2012, der auf YouTube (verdientermaßen) zum Renner wurde? Dass die Fahrer mal selbst zum Werkzeug greifen, ist in Le Mans nicht unüblich. Und weil Werkzeug und Werksfahrer nicht weit voneinander entfernt sind, hat sich Roman Wittemeier einmal schlau gemacht, ob denn eigentlich auch die LMP1-Raketen von Porsche, Toyota und Audi mit einer Werkzeugtasche ausgestattet sind. Werft doch hier mal einen Blick ins Handschuhfach des Porsche 919 Hybrid! Gern hätten wir euch auch gezeigt, wie das bei Toyota und Audi aussieht, doch dort wollte man euch das nicht zeigen. Umso mehr ein Dankeschön an die vorbildliche und fanfreundliche Pressearbeit des Porsche-PR-Teams!


11:50 Uhr


Onboard mit dem Pole-Toyota #7


11:52 Uhr

Freude über die Pole-Position

"Für einen Fahrer ist es immer leichter, mit einem guten Auto konstant zu sein. Es ist nicht leicht, alles auf die Reihe zu bekommen, aber irgendwie haben wir es geschafft", sagt Kazuki Nakajima nach seiner Pole im Toyota und ergänzt: "Wir haben eine gute Chance, das Rennen zu gewinnen." Mehr dazu im Videointerview.


Interview mit Polesetter Kazuki Nakajima


12:11 Uhr

In Memoriam Allan Simonsen

Vor einem Jahr passierte in Le Mans ein tragischer Unfall, als Allan Simonsen im Aston Martin verunglückte und dabei sein Leben verlor. Am "Mad Friday" erinnern seine Fans an den unvergesslichen Dänen.


12:14 Uhr

Porsche: "Das Kribbeln wird stärker"


12:14 Uhr

Neues Helmdesign für Nick Heidfeld


12:14 Uhr


12:15 Uhr

Pole-PK bei Toyota

Zur Pressekonferenz bei Toyota haben wir Mario Fritzsche geschickt, der die aktuellen Stimmen für euch einholt. Mehr dazu später am Nachmittag.


12:17 Uhr

Laune wieder besser

Patrick Pilet ist gestern mit seinem Manthey-Porsche ausgerollt, konnte das Qualifying danach nicht mehr fortsetzen. Aber sein Ärger scheint inzwischen verraucht zu sein.


12:20 Uhr


Jörg Bergmeister


12:20 Uhr


Christian Klien


12:21 Uhr


Marcel Fässler


12:21 Uhr


Pierre Kaffer


12:21 Uhr


Patrick Dempsey


12:22 Uhr


Andre Lotterer


12:22 Uhr


Mark Webber


12:22 Uhr


Neel Jani


12:24 Uhr

Unsere exklusiven Video-Interviews im Überblick

Ob Polesetter Alex Wurz, Ex-Formel-1-Pilot Mark Webber, Hollywood-Superstar Patrick Dempsey oder Le-Mans-Überraschungsgast Pierre Kaffer, wir hatten sie alle vor unserer Kamera. Was wir mit ihnen geplaudert haben, könnt ihr euch hier in Ruhe noch einmal anschauen.


Alexander Wurz


12:33 Uhr


12:35 Uhr

"You watch, we push", hat Yoshiaki Kinoshita vor zwei Jahren, bei der Toyota-Premiere in Le Mans, gesagt. Jetzt ist seine Forderung an das Team klar: "Win it!" Alles andere wäre eine Enttäuschung im dritten Anlauf.


12:41 Uhr

Gewaltiger Zuschauerandrang am "Mad Friday"


12:44 Uhr

Irgendwelche Fragen?

Heute ist auch mal Zeit, eure Fragen zu Le Mans und der Langstrecken-WM (WEC) zu beantworten. Entweder machen wir das selbst, oder wir machen uns bei einem Fahrer, Ingenieur oder Teamchef für euch schlau. Wenn ihr also etwas wissen oder wenn ihr uns sonst etwas sagen wollt, dann kontaktiert mich bitte via Twitter unter @MST_ChristianN.


13:01 Uhr

Michel Frey Franck Mailleux  ~~

13:02 Uhr

Mark Webber  ~Mark Webber (Porsche) ~