• 27.12.2010 12:59

  • von Roman Wittemeier

Farfus: Le-Mans-Teilnahme "war ein Geschenk"

BMW Werkspilot Augusto Farfus über seine Liebe zur Langstrecke und den Traum von der Le-Mans-Chance im LMP1-Auto: "Daran arbeite ich"

(Motorsport-Total.com) - Augusto Farfus gilt als feste Größe in Reihen der BMW Werkspiloten. Der 27-Jährige war in den vergangenen Jahren in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) stets gesetzt, in die Entwicklung des neuen DTM-Autos der Münchener ist der Pilot aus Curitiba fest eingebunden. Im kommenden Jahr stehen nicht nur Entwicklungsfahrten, sondern erneut auch wieder die Langstreckenklassiker auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Pedro Lamy, Uwe Alzen, Augusto Farfus

Augusto Farfus und BMW hatten auf der Nordschleife einen großen Erfolg

"Ich mag diese Art von Rennen", so der Brasilianer im Gespräch mit 'pitlane-vision.com'. "Ich mag das Teamwork von Piloten, Mechanikern und Ingenieuren. Es ist toll, wenn alle gemeinsam an einem Ziel arbeiten. In diesem Jahr bin ich die 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, am Nürburgring und natürlich Le Mans gefahren."

Den Langstreckenklassiker in der Eifel konnte Farfus 2010 für sich entscheiden. "Das ist das verrückteste Langstreckenrennen der Welt", sagt der BMW Pilot lachend. "Die Strecke ist eine extreme Herausforderung, die Autos sind alle sehr unterschiedlich und das Rennen vermittelt ein ganz besonderes Gefühl. Es ist ganz anders als Le Mans. Beide Rennen sind aber auf ihre Art einzigartig."

Augusto Farfus

Augusto Farfus und Jörg Müller hatten in Le Mans viel Spaß zusammen Zoom

"Le Mans ist das größte Rennen der Welt", meint Farfus, der ursprünglich im Formelsport heimisch war, unter anderem Formel-3.000-Europameister wurde. "Ich habe meine Teilnahme in diesem Jahr als großes Geschenk empfunden. Dass ich Teil des BMW Programms in Le Mans sein durfte, hat mich sehr glücklich gemacht. Ich habe jeden einzelnen Tag der Woche genossen. Das war wie im Traum."

Der Wunsch des Brasilianers nach einer zweiten Le-Mans-Teilnahme ist groß. "Das Rennen ist weltweit unglaublich wichtig. Zwar wird es in Brasilien nicht live übertragen, aber wenn man Brasilianer nach Rennsportevents fragt, dann nennen alle immer das Indy 500, Formel 1 in Monaco und Le Mans." Eine Steigerung gäbe es dennoch: "Jeder will in Le Mans im schnellsten Auto sitzen. Eines Tages will ich im LMP1 fahren, auch wenn die GT2 in diesem Jahr herausragend besetzt war."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!