• 06.12.2010 16:09

  • von Roman Wittemeier & Stefan Ziegler

BMW: Werner ersetzt Milner in der ALMS

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über die künftigen Einsätze in den Le-Mans-Serien: Acht Piloten in Europa, vier in den USA - ILMC-Teilnahme noch nicht sicher

(Motorsport-Total.com) - Mit den 24 Stunden von Le Mans 2011 geht bei BMW eine Ära zu Ende. Mario Theissen wird sein Amt als BMW Motorsport Direktor an Jens Marquardt übergeben und sich in den Ruhestand zurückziehen. Vor allem mit dem Rennen an der Sarthe will Theissen jedoch zuvor noch eine Rechnung begleichen. BMW war in diesem Jahr zum Nachteil eingestuft worden und fuhr dem restlichen GT-Starterfeld meist hinterher.

Titel-Bild zur News: Dirk Werner, Bill Auberlen, Marco Werner

Erfolg in Übersee: BMW holte sich in der ALMS den Team- und Herstellertitel

"Das aus sportlicher Sicht schwierigste Rennen war Le Mans, wo unser Auto einfach nicht konkurrenzfähig war", sagt Theissen. "Einerseits waren wir dazu gezwungen, das Fahrzeug für Le Mans zu modifizieren und waren noch nicht komplett aussortiert. Obendrein hatten wir einen Air-Restriktor, der uns auf den Geraden chancenlos machte. Dass das Auto dann ausfiel, hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt."

"Für uns war es trotzdem eine fantastische Veranstaltung - wegen des Art Cars von Jeff Koons. Dieser Rennwagen stieß auf eine enorme Resonanz", sagt der 58-Jährige. "Für uns war Le Mans - die Vorbereitung und dann die Woche vor Ort mit Jeff Koons - ein tolles Erlebnis. Es ist einfach eine ganz andere Atmosphäre. Er hat sich voll reingehängt und machte sich zum Teammitglied. Im Rennoverall war er beim Start dabei. Das war auch für uns ein sehr spezielles Erlebnis."

Ein Art Car wird es von BMW im kommenden Jahr nicht geben. Ohnehin ist noch nicht sicher, ob die Münchener wieder in Le Mans antreten werden. "Wir müssen einfach noch abwarten, wie unser Auto eingestuft sein wird. Eine Situation wie in Le Mans 2010 wollen wir sicherlich nicht mehr erleben. Wenn das aber alles funktioniert, dann werden wir dieses Rennen wieder fahren - auch mit den entsprechenden Vorbereitungsläufen."

¿pbvin|64|2801|bmw|0|1pb¿"Für die Europasaison werden wir auch im kommenden Jahr dieselben acht Fahrer haben: Andy Priaulx, Jörg Müller, Augusto Farfus, Dirk Müller, Dirk Werner. Dann die Spezialisten für die Nordschleife, Uwe Alzen und Dirk Adorf, und als achten Mann Pedro Lamy", sagt Theissen über die Cockpitbesetzungen für Le Mans und die Nordschleife.

Vor allem auf Peugeot-Werkspilot Lamy hält Theissen große Stücke. "Er ist so erfahren und kennt das Team, die Kollegen, das Auto. Ihn kann man quasi 'unvorgewärmt' ins Auto setzen. In den USA werden wir zwei US-Amerikaner am Start haben: Bill Auberlen und Joey Hand. Dirk Müller wird - wie schon in diesem Jahr - dort fahren. Der vierte Mann wird 2011 Dirk Werner sein. Er wird die komplette ALMS bestreiten."

Dirk Werner, Marco Werner, Andy Priaulx

Das BMW Art Car war in Le Mans ein Hingucker, aber sportlich lief es nicht Zoom

Werner ersetzt somit Tommy Milner, der offenbar nach seinem Abschied von BMW wieder ein neues Engagement in der ALMS sicher hat. "Vom Team kam der Wunsch, einen Wechsel zu machen. Wobei ich persönlich sage: Tommy Milner hat sich sehr gut entwickelt und hatte eine gute Saison mit ein paar starken Rennen", lobt Theissen. "Aus meiner Sicht wäre ein Wechsel nicht nötig gewesen."

Die Langstreckeneinsätze in Europa werden unter Leitung von Schnitzer stattfinden, in den USA betreut Bobby Rahal mit seinem Team die ALMS-Renneinsätze. Der Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) steht noch auf dem Prüfstein. "Wenn wir in Le Mans fahren, dann können wir uns auch vorstellen, das eine oder andere ILMC-Rennen, vielleicht auch die ganze Serie zu fahren. Da müssen wir einfach einmal sehen, wie die Saison verläuft. Die US-amerikanischen Rennen sind eh durch Rahal-Letterman abgedeckt, in Le Mans wären wir ebenfalls am Start - praktisch so wie in diesem Jahr."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!