• 03.12.2013 14:08

  • von Roman Wittemeier

Aston Martin auch 2014 mit vier Autos

Aston Martin schlägt auch 2014 groß in der WEC auf: Weiterhin zwei Vantage in der Pro-Kategorie, zwei in der Amateurklasse - Mücke/Turner sind gesetzt

(Motorsport-Total.com) - Aston Martin blickt nach dem verheerenden WEC-Finale in Bahrain nach vorn. Stefan Mücke und Darren Turner verloren auf der Zielgeraden der Saison wegen eines Motorschadens ihren angepeilten Titel an Gianmaria Bruni. Weil auch der zweite Vantage GTE in der Pro-Klasse ausschied (auch Motorschaden!), ging der Herstellertitel an Ferrari. Bei Aston Martin leckt man die Wunden, aber man blickt auch voraus auf das Jahr 2014. Es soll ein neuer Angriff auf die GTE-Kronen gestartet werden.

Titel-Bild zur News: Stuart Hall, Jamie Campbell-Walter, Roald Goethe, Pedro Lamy, Bruno Senna, Richie Stanaway

Zwei plus zwei: Aston Martin setzt auch 2014 in beiden GTE-Klassen Autos ein Zoom

"Unser Programm dürfte 2014 ähnlich sein wie in diesem Jahr", erklärt Aston-Martin-Boss David Richards im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Man arbeite derzeit die Details aus, aber ein Grundgerüst der Planungen für das kommende Jahr stehe bereits. "Das Team braucht jetzt mal erst eine kleine Pause, dann finalisieren wir alles. Wir werden aber wohl wieder zwei Fahrzeuge in der Pro-Kategorie machen und zwei in der Amateurklasse", so der Brite.

"Stefan Mücke und Darren Turner haben bereits einen Vertrag für das kommende Jahr", verrät Richards die Fortschritte bei der Fahrerwahl für 2014. Vor allem den Berliner dürfte es freuen, dass er an Weihnachten 2013 sicher sein kann, welch lukrativen Job er im Folgejahr ausführen darf. "Mit den anderen Fahrern sprechen wir bald", sagt der Aston-Martin-Boss. In der abgelaufenen Saison hatte vor allem Ex-Formel-1-Pilot Bruno Senna immer wieder einen starken Eindruck hinterlassen.

Für Richards gilt die WEC als das Topprogramm von Aston Martin, gleichzeitig positioniert man sich auch in den USA: "Wir testen in Daytona, um auf das dortige 24-Stunden-Rennen gut vorbereitet zu sein. Das Interesse an unserem GT3-Autos für die verschiedenen europäischen Serien ist wirklich groß. Gerade jetzt sind bei uns vier weitere Bestellungen für solche Fahrzeuge eingegangen. Wir sind also auch in diesem Bereich ordentlich gefordert."