Terol beim Auftakt in Le Mans Schnellster

WM-Spitzenreiter Nicolas Terol ist beim Trainingsauftakt in Le Mans einmal mehr die schnellste Runde gefahren - Sandro Cortese Sechster

(Motorsport-Total.com) - Das erste Training der 125er-Klasse in Frankreich fand bei milden 12 Grad Luft- und 18 Grad Asphalttemperatur statt. Im Verlaufe der 40 Minuten präsentierte sich das Feld an der Spitze recht ausgeglichen. Efren Vazquez, Sergio Gadea und Sandro Cortese lagen dicht beisammen. WM-Favorit Nicolas Terol hielt sich über weite Strecken zurück und rangierte um Platz zehn. Fünf Minuten vor Trainingsende packte der Spanier den Hammer aus und zertrümmerte die Zeiten.

Titel-Bild zur News: Nicolas Terol

WM-Spitzenreiter Nicolas Terol ist auch in Le Mans der schnellste Mann

Mit einer Runde in 1:45.210 setzte sich der dreifache Saisonsieger an die Spitze der Zeitenliste und distanzierte die Konkurrenz um mehrere Zehntelsekunden. Nur Vazquez konnte mit dem Aspar-Piloten mithalten und umrundete den Kurs anschließend nur um 0,099 Sekunden langsamer. Johann Zarco folgte als Dritter, hatte aber bereits vier Zehntelsekunden Rückstand. Die beiden Spanier Gadea und Hector Faubel klassierten sich auf den Plätzen vier und fünf.

Cortese hielt zu Beginn des Trainings die Bestzeit, reihte sich schlussendlich an der sechsten Stelle ein. Sein Rückstand auf den WM-Spitzenreiter betrug bereits 0,822 Sekunden. Der Hoffnungsträger aus Deutschland fuhr insgesamt 17 Runden. Die übrigen Piloten kamen ebenfalls auf 17 bis 19 Umläufe. Jonas Folger wurde hinter Alberto Moncayo und Maverick Vinales Neunter. 1,1 Sekunden fehlten dem zweiten Deutschen auf Terol.

Adrian Martin auf der dritten Aspar-Maschine komplettierte die Top 10. Dahinter wurde der Abstand deutlich größer. Luis Salom hatte als Elfter 1,7 Sekunden Rückstand. Ab Platz zwölf, den Jasper Iwema hielt, vergrößerte sich die Lücke auf über zwei Sekunden. Einen großen Rückstand hatte Marcel Schrötter mit seiner Mahindra auf Rang 22. Dem Schweizer Giulian Pedone fehlten 6,3 Sekunden. Somit wurde es Platz 29. Kevin Thobois kam im ersten Training zu Sturz und wurde auf einer Trage weggetragen.