Motegi: Terol setzt zum Auftakt deutliche Bestmarke

Nicolas Terol setzt sich im ersten Freien Training in Japan klar an die Spitze - Jonas Folger mit der aktuellen Aprilia RSA zurück im Spitzenfeld

(Motorsport-Total.com) - Nach monatelangen Diskussionen dröhnten schließlich die Motoren auf dem Twin Ring in Motegi. Die Achtelliterklasse startete bei 24 Grad Lufttemperatur mit dem ersten Freien Training in das japanische Rennwochenende. Zu Beginn zeigten sich die einheimischen Gaststarter im Spitzenfeld, aber rasch übernahmen die etablierten Fahrer das Kommando. Am Ende hatte Nicolas Terol die Nase vorne. Der Spanier umrundete den Kurs, der teilweise außerhalb des Ovals liegt, in 1:59.436 Minuten. Er war damit der einzige Pilot unter der zwei Minuten Schallmauer.

Titel-Bild zur News: Nicolas Terol

WM-Favorit Nicolas Terol hat gleich zum Auftakt ein Ausrufezeichen gesetzt

Erst im letzten Versuch stellte Terol diese Bestmarke auf und nahm seinem schärfsten WM-Verfolger Johann Zarco 0,610 Sekunden ab. Maverick Vinales, der zum ersten Mal überhaupt in Motegi unterwegs ist, fuhr die drittschnellste Zeit mit einem Rückstand von acht Zehntelsekunden. Alle weiteren Fahrer lagen bereits über eine Sekunde zurück. Auf Platz vier klassierte sich mit Efren Vazquez ein weiterer Spanier.

Jonas Folger ist an diesem Wochenende zum ersten Mal wieder mit seiner Aprilia RSA-Version unterwegs. Das aktuelle Material setzte der Deutsche gleich um und drang als Fünfter in die Spitzengruppe vor. Dem 18-Jährigen fehlten 1,4 Sekunden auf Terol. Auch Sandro Cortese startete in den Top 10 ins Wochenende. Der Pilot vom Racing-Team-Germany belegte hinter Luis Salom, Alberto Moncayo und Adrian Martin den neunten Platz. Hector Faubel rundete die Top 10 ab.

Die beiden Mahindra-Piloten waren knapp außerhalb der ersten Zehn zu finden. Danny Webb war einen Tick schneller als Marcel Schrötter und klassierte sich an der elften Stelle. Der Deutsche hatte einen Rückstand von bereits drei Sekunden. Der Schweizer Giulian Pedone war auch in Japan am unteren Ende der Zeitenliste zu finden und wurde 26.

Glück hatte Wildcard-Starter Jun Ohnishi bei einem Sturz in den ersten Minuten. Der Japaner stürzte am Ausgang von Kurve acht und rutschte zurück auf die Strecke, direkt in die Fahrline eines nachfolgenden Pulks. Knapp aber doch konnten alle ausweichen und es passierte außer Blechschaden nichts.