WRX Montalegre: Andreas Bakkerud stürmt an die Spitze
Nach zwei Siegen in Q3 und Q4 gewinnt Andreas Bakkerud die Vorläufe der Rallycross-WM in Montalegre: Schneefall sorgt für schwierige Bedingungen
(Motorsport-Total.com) - Andreas Bakkerud (EKS-Audi) war am Sonntagvormittag bei der zweiten Saisonveranstaltung der Rallycross-WM (WRX) 2018 im portugiesischen Montalegre der Mann der Stunde. Bei widrigen Witterungsbedingungen drehte der Norweger auf, gewann die Vorläufe drei und vier und sicherte sich damit auch den Sieg im Qualifying und damit 16 WM-Punkte.

© FIAWorldRallycross.com
Andreas Bakkerud gewann das Qualifying der WRX in Montalegre Zoom
Im Gegensatz zum sonnigen Sonntag waren die Bedingungen am Sonntag im auf knapp 900 Meter Höhe gelegenen Montalegre deutlich schlechter. Regenfälle in der Nacht hatten schon in Q3 für eine nasse Strecke gesorgt. Bei Temperaturen von knapp über dem Gefrierpunkt fing es dann in der Pause zwischen Q3 und Q4 sogar an zu schneien! "Jetzt müssen wir schauen, wo wir Reifen mit Spikes herbekommen", scherzte Petter Sollberg.
Davon unbeeindruckt war Bakkerud, der sowohl in Q3 als auch in Q4 deutlich schneller als seine Rivalen war. In der Zwischenwertung kam er nach zwei fünften Plätzen am Samstag auf insgesamt 178 Punkte und fing damit noch Sebastien Loeb (Peugeot) ab, der zur Halbzeit der Vorläufe die Zwischenwertung angeführt hatte.
Der neunmalige Rallye-Weltmeister fuhr heute auf die Plätze fünf und sechs, was ausreichte um Platz zwei der Zwischenwertung zu verteidigen, der gleichbedeutend mit der Pole-Position im zweiten Halbfinale ist.
In beiden Halbfinals werden jeweils zwei Teamkollegen in der ersten Reihe stehen, denn Mattias Ekström (EKS-Audi) und Timmy Hansen (Peugeot) belegten in der Zwischenwertung die Plätze drei und vier.
Die Titelverteidiger von PSRX-Volkswagen taten sich in den Vorläufen von Montalegre etwas schwer. Für Johan Kristoffersson und Petter Solberg standen nach den vier Runden des Qualifying nur die Positionen fünf und sechs zu Buche. Bereits beendet ist das Rennwochenende unter anderem für Robin Larsson (Olsbergs-Ford) und Jerome Grosset-Janin (GCK-Renault), die als 13. und 14. der Vorläufe den Einzug in das Halbfinale verpassten.
Halbfinale 1: Bakkerud, Ekström, Kristoffersson, Kevin Hansen (Peugeot), Niclas Grönholm (GRX-Hyundai), Guerlain Chicherit (GCK-Renault).
Halbfinale 2: Loeb, Timmy Hansen, Sollberg, Kevin Eriksson (Olsbergs-Ford), Janis Baumanis (STARD-Ford), Timur Timersjanow (GRX-Hyundai).
Die Halbfinals und das Finale (im Live-Stream von Motorsport-Total.com) finden ab 15:00 Uhr statt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar