WRX Hockenheim: Peugeot-Hansen überrascht sich selbst
Sebastien Loeb an der Spitze, alle drei Fahrer unter den Top 4: Bei Peugeot-Hansen sieht man nach dem ersten Tag der WRX in Hockenheim zufriedene Mienen
(Motorsport-Total.com) - Das Peugeot-Werksteam Hansen hat dem ersten Tag der Rallycross-WM (WRX) in Hockenheim klar seinen Stempel aufgedrückt. Sebastien Loeb gewann am Freitag beide Qualifyings und geht als Führender in den zweiten Tag der Vorläufe, seine Teamkollegen Timmy und Kevin Hansen liegen als Dritter beziehungsweise Vierter der Zwischenwertung ebenfalls klar auf Halbfinalkurs. Mit einem derart starken Auftakt hatte das Team nicht gerechnet.

© FIAWorldRallycross.com
Sebastien Loeb war am Freitag in Hockenheim nicht zu schlagen Zoom
"Wir sind selbst ein wenig überrascht", sagt Teamchef Kenneth Hansen. "Wir haben in Portugal zwar gesehen, dass wir recht stark sind, aber man kann sich nie sicher sein. Wir haben nicht gerade vor Zuversicht gestrotzt", so die schwedische Rallycross-Legende. Allerdings weiß Kenneth Hansen auch, dass nach zwei von vier Qualifyings noch nichts gewonnen ist. "Es kommen noch zwei Tage. Morgen nach Ende des Qualifyings müssen wir sehen (wo wir stehen; Erg. d. Red.). Bis jetzt ist alles gut."
Den Grundstein für seine beiden Siege in Q1 und Q2 hatte Loeb mit zwei sehr guten Starts gelegt. In diesem Bereich hat sich ein Experiment des Teams ausgezahlt. "Wir haben bei Timmy und Sebastien unterschiedliche Abstimmungen ausprobiert", verrät Kenneth Hansen. "Bei Sebastien scheint es gut funktioniert zu haben, daher werden wir das gleiche nun auch bei Timmy probieren."
Doch nicht nur beim Start, sondern auch generell bei der Abstimmung des Peugeot 208 hat das Team nach Einschätzung des Teamchefs seit dem vorherigen Rennen in Montalegre Fortschritte erzielt. "Wir haben in Portugal etwas herausgefunden und das dann beim Test in Höljes bestätigt. Das scheint zu funktionieren", freut sich Kenneth Hansen.

