Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallycross-WM: Elektroautos sollen schon ab 2021 fahren
Der Motorsport-Weltrat der FIA hat Details zur Elektrifizierung der Rallycross-WM beschlossen: 2021 sollen konventionelle Supercars gegen Elektroautos fahren
(Motorsport-Total.com) - Neue Wendung beim Thema Elektroantrieb in der Rallycross-WM (WRX). Schon ab 2021 sollen die ersten Elektroautos in der WRX antreten - und zwar zusammen mit den bisherigen Supercars mit Verbrennungsmotor. Das geht aus einem Beschluss des Motorsport-Weltrats des Automobil-Weltverbands FIA hervor, der nach der Sitzung am gestrigen Freitag in Le Mans verkündet wurde.

© RX-Media
Schon in zwei Jahren soll in der WRX auch elektrisch gefahren werden Zoom
Demnach soll das Jahr 2021 ein Übergangsjahr sein, in dem neben den aktuellen Supercars mit Verbrennungsmotor auch Rallycross-Autos mit Elektromotor in der WM fahren sollen. Dass ein solcher Mix durchaus funktionieren kann, zeigte die französische Eisrennserie Andros-Trophy.
Bei den Elektroantrieben und den Batterien wird es sich um Einheitsbauteile handeln, die vom österreichischen Unternehmen STARD von Manfred Stohl entwickelt und gebaut werden. Sie werden zwei Elektromotoren enthalten, die zusammen zwischen 400 und 500 kW (umgerechnet 544 bis 680 PS) leisten sollen. Der Homologations-Zeitraum beträgt vier Jahre.
Zusätzlich soll es ebenfalls ab 2021 eine Junior-eRX-Meisterschaft unter dem Dach der FIA geben, in der einheitliche Elektroautos mit Allradantrieb und einer Leistung von rund 340 PS fahren sollen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar