Höljes bleibt bis 2023 im Kalender der Rallycross-WM
Die Rallycross-Weltmeisterschaft hält an einer Kultstrecke fest: Bis einschließlich 2023 wird im schwedischen Höljes gefahren - Auch Barcelona bleibt im Kalender
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Rallycross-WM (WRX) zuletzt mit Abu Dhabi und Spa-Francorchamps zwei Formel-1-Kurse in den Kalender gehievt hatte, bekennt sich die Meisterschaft nun zu einer Traditionsstrecke. Wie der Promoter IMG am Donnerstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit den lokalen Veranstaltern in Höljes um fünf Jahre bis einschließlich 2023 verlängert.

© FIAWorldRallycross.com
Höljes wird bis 2023 Schauplatz eines WRX-Rennens sein Zoom
"Wir freuen uns, eine fünfjährige Vertragsverlängerung mit Höljes zu bestätigen, einer Strecke, die von Fahrern, Teams und Fans gleichermaßen geliebt wird", sagt James Taylor, für Rallycross zuständiger Vize-Präsident von IMG.
"Höljes ist seit Beginn der Weltmeisterschaft ein wichtiger Bestandteil des WRX-Programms, und die Besucherzahlen, die an jedem einzelnen WRX in Schweden teilnehmen, zeugen von seiner anhaltenden Attraktivität", so Taylor weiter. Alljährlich strömen rund 50.000 Besucher zum "Magic Weekend" in Höljes.
"Neben der Erschließung neuer Veranstaltungsorte wie Spa-Francorchamps und Abu Dhabi ist es wichtig, dass wir gleichzeitig den Wurzeln des Rallycross treu bleiben - und kaum ein Ort steht für unseren Sport so wie Höljes", sagt Taylor.
Morgan Östlund, Präsident der Clubs in Höljes ergänzt: "Es ist fantastisch, dass Höljes mindestens fünf weitere Jahre Platz im WRX-Programm hat. Wir waren seit Beginn der Weltmeisterschaft Teil dieser spannenden Reise, und wir alle sind gespannt, was die Zukunft mit dem bevorstehenden Umstieg auf Elektroautos bringen wird, der das Rallycross auf ein ganz neues Niveau bringen wird wird. Wir steuern auf den Beginn einer neuen Ära zu - und Sie können sicher sein, dass es noch viele weitere 'Magic Weekends' geben wird!"
Kurz darauf gab die WRX dann bekannt, dass auch der Vertrag mit dem Circuit die Barcelona-Catalunya um vier Jahre verlängert wurde. Bis einschließlich 2022 wird die Meisterschaft auf der Grand-Prix-Strecke in Spanien fahren.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar