Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WRC Rallye Argentinien: Die Route im Detail
"El Condor", "Los Gigantes" und "Mina Clavero": Die Rallye Argentinien ist ein Klassiker auf schwierigem Terrain - Der Routenplan im Detail
(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Argentinien ist ein Klassiker in der Weltmeisterschaft und wird seit vielen Jahren gefahren. In Südamerika genießt der Motorsport einen hohen Stellenwert. Tausende Fans verfolgen die Rallyes, campieren am Streckenrand und feuern die Stars an. Technisch gesehen ist es keine einfache Rallye, denn in jüngerer Vergangenheit nutzten die Veranstalter die maximale Länge aus. 2012 war Argentinien mit 500 Prüfungskilometern die längste Rallye im WRC-Kalender.

© Citroen
Argentinien ist auch für seine enthusiastischen Fans berühmt Zoom
Am kommenden Wochenende ist die Distanz etwas kürzer. Die 18 Wertungsprüfungen umfassen 366,1 Kilometer. Inklusive Verbindungsstrecken werden die WRC-Fahrer 1.331,83 Kilometer zurücklegen. Keine einzige Wertungsprüfung im Vergleich zu 2015 bleibt unverändert, 22,8 Prozent der Gesamtdistanz werden auf komplett neuen Streckenabschnitten ausgetragen - bei der Rallye Argentinien kommt es für die Fahrer und Beifahrer auf eine konzentrierte "Recce" an.
Bei den sogenannten Besichtigungsfahrten müssen die Duos ihren Aufschrieb präzise fassen, denn über die Hälfte der Prüfungen aus den Vorjahren seit 2011 müssen in umgekehrter Fahrtrichtung bewältigt werden. Darunter auch die berühmt-berüchtigte Powerstage "El Condor". Außerdem kehrt die beliebte WP "Mina Clavero" unweit der "El Condor"-Prüfung zurück. Die WP "Los Gigantes", von der zuletzt 2012 nur ein kurzer Abschnitt auf der Agenda stand, steht dagegen erstmals auf dem Programm.
Der Prüfungsplan der Rallye Argentinien:
Donnerstag, 21.04.:
WP01: Super Especial Cordoba; 3 Kilometer
Freitag, 22.04.:
WP02: Soconcho/Villa del Dique; 24,71 Kilometer (13:18 Uhr MESZ)
WP03: Amboy/Santa Monica; 20,40 Kilometer (14:09 Uhr MESZ)
WP04: Santa Rosa/San Agustin; 23,85 Kilometer (14:52 Uhr MESZ)
Regrouping
WP05: Super Especial Parque Tematico; 6,04 Kilometer (17:07 Uhr MESZ)
Service in Villa Carlos Paz
WP06: Soconcho/Villa del Dique; 24,71 Kilometer (20:05 Uhr MESZ)
WP07: Amboy/Santa Monica; 20,40 Kilometer (20:56 Uhr MESZ)
WP08: Santa Rosa/San Agustin; 23,85 Kilometer (21:39 Uhr MESZ)
Regrouping
WP09: Super Especial Parque Tematico; 6,04 Kilometer (00:09 Uhr MESZ)
Service in Villa Carlos Paz
Samstag, 23.04.:
WP10: Villa Bustos - Tanti; 19,71 Kilometer (13:58 Uhr MESZ)
WP11: Los Gigantes - Cantera el Condor; 38,68 Kilometer (14:56 Uhr MESZ)
WP12: Boca del Arroyo - Bajo del Pungo; 20,52 Kilometer (15:49 Uhr MESZ)
Service in Villa Carlos Paz
WP13: Villa Bustos - Tanti; 19,71 Kilometer (18:57 Uhr MESZ)
WP14: Los Gigantes - Cantera el Condor; 38,68 Kilometer (19:55 Uhr MESZ)
WP15: Boca del Arroyo - Bajo del Pungo; 20,52 Kilometer (20:48 Uhr MESZ)
Service in Villa Carlos Paz
Sonntag, 24.04.:
WP16: El Condor - Copina; 16,32 Kilometer (14:08 Uhr MESZ)
WP17: Mina Clavero - Giulio Cesare; 22,64 Kilometer (15:51 Uhr MESZ)
Regrouping
WP18: Power Stage El Condor; 16,32 Kilometer (17:09 Uhr MESZ)

