Thierry Neuville: "Ein Tag zum Vergessen" bei der Rallye Monte-Carlo
Zwei Abflüge an der identischen Stelle beenden am Freitag Thierry Neuvilles Traum von einem erneuten Sieg bei der Rallye Monte-Carlo
(Motorsport-Total.com) - Der amtierende Rallye-Weltmeister Thierry Neuville erlebte am Freitag bei der Rallye Monte-Carlo, dem Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025 einen desaströsen Tag, der seine Hoffnungen auf einen starken Start in die Titelverteidigung erheblich dämpfte. Ein Fehler und ein Reifenschaden führten dazu, dass der Hyundai-Pilot an derselben Kurve gleich zweimal von der Strecke abkam.

© Motorsport Images
Für Thierry Neuville lief es am Freitag alles andere als rund Zoom
Neuville beendete den Freitag mit einem Rückstand von 3:58,6 Minuten auf die Spitze auf Platz neun, nachdem er am Donnerstag noch geführt hatte.
Der Belgier verlor auf der sechsten Wertungsprüfung fast zwei Minuten, als er eine enge Rechtskehre falsch einschätzte und in einen Graben fuhr. Obwohl er den Wagen wieder auf die Strecke bringen konnte, musste er die restlichen Kilometer bis zum Service mit einem beschädigten linken Hinterrad absolvieren.
Am Nachmittag unterlief ihm an derselben Stelle ein weiterer Ausrutscher, diesmal ausgelöst durch einen Reifenschaden an den neuen Hankook-Reifen, die 2025 erstmals in der WRC eingesetzt werden.
Wie Neuville die Ausrutscher erklärt
"Das war offensichtlich ein Tag zum Vergessen", sagte Neuville. "Heute Morgen habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe mit den Spikereifen die Bremszone falsch eingeschätzt. Am Nachmittag wollten wir versuchen, etwas Zeit gutzumachen, aber dann hatten wir bereits nach drei Kilometern in der neunten Prüfung einen Platten."
Die Entscheidung, mit dem beschädigten Reifen weiterzufahren, fiel Neuville nicht leicht: "Wir kennen die Reifen noch nicht so gut und waren unsicher, ob wir weiterfahren sollen oder nicht. Wir haben uns entschieden, weiterzumachen. Zum Glück kannten wir die Stelle von heute Vormittag und wussten, wie wir größere Schäden vermeiden können."
Trotz der Enttäuschung betonte Neuville, dass der Reifenschaden ein gewöhnliches Rennrisiko sei: "Ein Platten kann jedem passieren. Wir müssen analysieren, was genau passiert ist. Der Reifen war komplett zerstört, daher können wir nicht viel daraus lernen. Wir versuchen morgen, einen besseren Tag zu haben."
Änderung der Abstimmung war ein Fehler
Er gab außerdem zu, dass er mit der Abstimmung seines Hyundai i20 N nicht zufrieden war: "Ich war heute nicht glücklich mit dem Auto. Wir haben über Nacht einige Änderungen vorgenommen, aber ich konnte den ganzen Tag über kein Vertrauen finden. Es gab viele Überraschungen, und es hat keinen Spaß gemacht, im Auto zu sitzen."
Neuville kündigte an, zu den Einstellungen vom Donnerstag zurückzukehren, um mehr Vertrauen zu gewinnen: "Wir werden auf das Set-up vom Donnerstag zurückgehen und sehen, ob ich mich wohler fühle."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar