• 06.03.2011 03:55

  • von Britta Weddige

SS18/19: Loeb mit Bestzeit in beiden Kurzprüfungen

Zum Abschluss des Samstags verkürzte Sebastien Loeb seinen Rückstand auf Sebastien Ogier auf 10,5 Sekunden - Doch eine Strafe? Ogier muss wieder zittern

(Motorsport-Total.com) - Der zweite Tag der Rallye Mexiko wurde wie schon der Freitag mit zwei kurzen Zuschauerprüfungen bei Leon abgeschlossen. Bei beiden Durchfahrten über den 2,21 Kilometer kurzen Parcours sicherte sich Citroen-Werkspilot Sebastien Loeb die Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Sebastien Loeb

Sebastien Loeb entschied beide Super Specials am Samstag für sich

Damit verkürzte der Weltmeister, der wegen seines Getriebeproblems am Nachmittag und der daraus resultierenden 50-Sekunden-Strafe wieder auf den zweiten Platz zurück gefallen war, seinen Rückstand auf den Gesamtführenden Sebastien Ogier weiter.

Loeb hat nun vor dem entscheidenden Sonntag noch einen knappen Rückstand von 10,5 Sekunden auf seinen Teamkollegen. Nachdem Jari-Matti Latvala in der 17. Wertungsprüfung die erste Ford-Bestzeit dieser Rallye holen konnte, gaben nun wieder die Citroen-Piloten das Tempo vor.

Ogier holte in den Kurzprüfungen die Plätze drei und zwei, Privatier Petter Solberg reihte sich einmal als Zweiter und einmal als Dritter ein. Die beiden Ford-Piloten Latvala und Hirvonen wechselten sich auf den Plätzen vier und fünf ab. Stobart-Fahrer Henning Solberg, der den ganzen Tag über mit seiner defekten Servolenkung gekämpft hatte, wurde jeweils Sechster vor seinem Teamkollegen Mads Östberg.

In der Gesamtwertung führt also weiter Ogier, doch er muss nun plötzlich wieder fürchten, für sein Missgeschick im Freitags-Mittagsservice doch noch bestraft zu werden. Ogier war aus der Medienzone zunächst nicht wie im Reglement vorgeschrieben zum Regrouping gefahren, sondern direkt zum Servicebereich abgebogen. Als er seinen Irrtum bemerkte, drehte er um. Die FIA hat bestätigt, dass nun ein Citroen-Vertreter bezüglich Ogier zur Rennleitung beordert wurde. Es ist nicht bestätigt, dass der Grund der gestrige Fehler ist, aber es wird vermutet.

Während Ogier noch zittern muss, gilt für die anderen WRC-Piloten auf den letzten 62 Kilometern, ihr Auto heil ins Ziel zu bringen und ihre Positionen zu halten. Denn die Abstände sind zu groß, als ob noch Platzwechsel zu erwarten sind.

Ford-Pilot Hirvonen hat als Dritter nun 1:19.9 Minuten Rückstand auf den Zweitplatzierten Loeb. Weitere 1:13.4 Minuten dahinter folgt sein Teamkollege Latvala auf dem vierten Platz. Petter Solberg hat als Fünfter schon über vier Minuten Rückstand auf den Finnen. Doch er gibt die Hoffnung auf das Podium noch nicht auf, schließlich hat der heutige turbulente Tag gezeigt, dass alles passieren kann.

Stobart-Pilot Östberg hat als Sechster weitere 1:18 Minuten Rückstand, 31 Sekunden dahinter folgt Henning Solberg als Siebter. Die Top 10 werden komplettiert durch die drei besten S-WRC-Piloten Nasser Al-Attiyah, Martin Prokop (beide Ford Fiesta S2000) und Juho Hänninen (Skoda Fabia S2000). Sie sind jeweils durch rund eine halbe Minute getrennt, liegen aber bereits weit hinter Henning Solberg zurück.