• 02.10.2010 17:22

  • von Britta Weddige

SS13-15: Aus für Ogier, Abflug von Räikkönen

Sébastien Ogier strandete in der 15. Prüfung mit Aufhängungsschaden, Kimi Räikkönen landete wieder neben der Straße - Sébastien Loeb weiter komfortabel in Führung

(Motorsport-Total.com) - Die 15. Wertungsprüfung der Rallye Frankreich hielt mehrere Dramen bereit: Für Sébastien Ogier ist der Samstag vorzeitig beendet, sein Citroën-Junior-Teamkollege Kimi Räikkönen landete erneut neben der Straße. Ogier lag auf Rang drei, als er in der zweiten Durchfahrt der mit 35,70 Kilometer längsten Frankreich-Prüfung "Pays d'Ormont' mit einem Aufhängungsschaden aufgeben musste. Er soll morgen unter SupeRally-Bedingungen wieder an den Start gehen.

Titel-Bild zur News: Sébastien Ogier

Sébastien Ogier musste seinen C4 mit Aufhängungsschaden abstellen

Räikkönen war schon heute Vormittag im schlammigen Straßengraben hängen geblieben und hatte 35 Minuten verloren, bis ihn Zuschauer wieder auf die Straße schieben konnten. Jetzt kam er abermals unsanft vom Weg ab. Das Auto ist zwar unbeschädigt, aber Räikkönen gab für heute ebenfalls auf und startet morgen wieder. Die Bedingungen in dieser 15. Prüfung waren alles andere als angenehm. Auf den Straßen lag so viel Schlamm, dass auch die Windschutzscheiben der Autos so vollgespritzt wurden, dass die Scheibenwischer nicht mehr für freie Sicht sorgen konnten. "Du hattest keine Ahnung mehr, wo du hinfährst", schildert Ford-Pilot Jari-Matti Latvala.#w1#

In Führung liegt weiter ungefährdet Sébastien Loeb mit einem Vorsprung von 42,9 Sekunden auf seinen Citroën-Teamkollegen Dani Sordo. Doch auch Loeb hatte in dieser Prüfung mit den extrem schwierigen Bedingungen zu kämpfen und war froh, das Ziel unbeschadet erreicht zu haben.

Durch Ogiers Ausfall ist der Kampf um den dritten und letzten Podiumsplatz neu entbrannt. Neuer Dritter ist Citroën-Privatier Petter Solberg, der in dieser tückischen Prüfung die Bestzeit holen konnte. Chancen auf das Podium hat auch noch Ford-Pilot Latvala, der nur 12,3 Sekunden Rückstand auf Solberg hat. Sein Teamkollege Mikko Hirvonen dagegen liegt schon abgeschlagen mit fast zwei Minuten Rückstand auf die Top 4 auf dem fünften Platz. Allerdings konnte der Finne in dieser Prüfung die zweitschnellste Zeit fahren.

Federico Villagra (Munchi's) ist neuer Sechster vor Matthew Wilson (Stobart). Henning Solberg (Ford Fiesta S2000) ist auf den achten Platz nach vorn gerutscht vor Eyvind Brynildsen (?koda Fabia S2000). Patrik Sandell (?koda Fabia S2000) komplettiert die Top 10.

Zwischenstand nach SS15 (Top 10):

01. Sébastien Loeb (Citroën) - 2:38:59.9 Stunden
02. Dani Sordo (Citroën) + 42,9
03. Petter Solberg (PSWRT) + 1:18.0 Minuten
04. Jari-Matti Latvala (Ford) + 1:30.3
05. Mikko Hirvonen (Ford) + 3:24.3
06. Federico Villagra (Munchi's) + 12:45.7
07. Matthew Wilson (Stobart) + 12:46.2
08. Henning Solberg (Ford Fiesta S2000) + 14:28.9
09. Eyvind Brynildsen (Skoda Fabia S2000) + 14:47.3
10. Patrik Sandell (Skoda Fabia S2000) + 15:08.3