• 28.07.2011 18:28

  • von Britta Weddige

SS1/2: Loeb führt in Finnland, Drama für Hirvonen

Die ersten zwei Prüfungen in Finnland sind absolviert: Sebastien Loeb führt, Jari Ketomaa begeistert -Fröhliches Taktieren, früher Rückschlag für Mikko Hirvonen

(Motorsport-Total.com) - Der erste Tag der Rallye Finnland ist fast beendet, und der Klassiker begann turbulent. Insgesamt drei Prüfungen stehen heute rund um Jyväskylä auf dem Programm. Zwei davon sind bereits absolviert, und nach ihnen wurde die Startreihenfolge für den morgigen zweiten Tag festgelegt. Heute Abend wird noch eine 4,19 Kilometer kurze Prüfung gefahren.

Titel-Bild zur News: Sebastien Loeb

Sebastien Loeb muss auch morgen als Erster den Straßenfeger spielen

Da morgen jede Prüfung nur einmal durchfahren wird und das Straßefegen eine große Rolle spielen wird, wurde heute Nachmittag schon taktiert. In der zweiten Prüfung wurde gezielt gebremst - und in der Folge werden die Top 4 nur durch 2,7 Sekunden getrennt. Citroen-Werkspilot Sebastien Loeb liegt in Führung, 1,7 Sekunden vor seinem Teamkollegen Sebastien Ogier. 0,8 Sekunden dahinter folgt Ford-Werkspilot Jari-Matti Latvala als Dritter, sein Landsmann Jari Ketomaa ist bei seiner ersten Rallye im M-Sport Ford Fiesta RS WRC 0,2 Sekunden dahinter Vierter.

"In der ersten Prüfung habe ich ziemlich gepusht, aber es ist sehr trocken, und es lag viel loser Schotter auf der Piste. In der zweiten Prüfung musste ich dann nicht mehr so viel fegen", berichtet Loeb. Taktieren war für ihn kein Thema: "Ich weiß nicht, wie die Bedingungen morgen sind. Aber als Erster auf der Piste kann ich eh nichts anderes machen als einfach nur zu fahren." Latvala dagegen bremste bewusst, und steht auch dazu. "Ja, ich hatte eine Zielzeit, also bin ich am Schluss vom Gas gegangen."

"Ich hatte schon Angst, dass es schief geht, aber es hat bestens geklappt!" Jari Ketomaa

Eine erste Sensation zeichnet sich um Ketomaa ab. Der Finne, der bisher vor allem in der P-WRC und der S-WRC unterwegs war, ist superschnell unterwegs. In der ersten Prüfung holte sich Ketomaa seine erste WRC-Bestzeit und übernham die Führung. Doch er entschied sich, ebenfalls zu taktieren und ließ sich geschickt mit minimalem Rückstand auf den vierten Platz zurückfallen.

Denn Ketomaa will mehr als nur eine Bestzeit und eine zwischenzeitliche Führung, er peilt den Gesamtsieg an. "Natürlich habe ich mich über die Bestzeit gefreut. Aber ich habe mich vor dem Start lange mit meinem Beifahrer unterhalten. Morgen ist ein langer Tag, und da ist es schwierig, als Erster auf die Piste zu gehen", sagt er. Deshalb bremste auch er: "Es war das erste Mal, dass ich taktiere. Ich hatte schon Angst, dass es schief geht, aber es hat bestens geklappt!"

MINI-Pilot Sordo stark unterwegs

Einen starken Auftakt hatte bisher auch Dani Sordo im MINI John Cooper Works WRC. Der Spanier ist Fünfter mit 8,5 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Loeb. Sordo hatte zwischenzeitlich Probleme mit dem Funk im Auto, ist aber sonst zufrieden: "Finnland ist eine sehr schwierige Rallye. Man will immer schneller fahren, weil man das Gefühl hat, dass man langsam ist. Also willst du mehr, aber das ist gefährlich: Wenn du zu viel pushst, kannst du schnell einen Crash haben."

Als bester S-WRC-Pilot folgt Ott Tänäk auf dem sechsten Platz. Citroen-Privatier Petter Solberg fiel in der zweiten Prüfung vom fünften auf den siebten Platz zurück. Sein Rückstand auf Sordo beträgt 2,7 Sekunden. Er habe aber nicht absichtlich gebremst, so Solberg: "Vom Auto vor mir lag so viel Staub in der Luft, dass ich nicht weiter als drei Meter gesehen habe. Das hat mich so viel Zeit gekostet."

Kris Meeke ist im zweiten Werks-MINI Achter vor Stobart-Pilot Mads Östberg. Juho Hänninen komplettiert im Skoda Fabia S2000 die Top 10. Auf den Plätzen elf bis 13 folgen die zeitgleichen Stobart-Piloten Matthew Wilson und Henning Solberg sowie Citroen-Privatier Kimi Räikkönen, der noch etwas vorsichtig auf die tückischen Prüfungen geht.

Mitfavorit Hirvonen im Pech

Gleichzeitig hat die Rallye Finnland schon ihr erstes Drama erlebt, und es hat ausgerechnet Lokalmatador und Siegkandidat Mikko Hirvonen erwischt. Der Ford-Finne musste bereits in der ersten Prüfung einen herben Rückschlag hinnehmen.

"Ich bin in eine Linkskurve gefahren und plötzlich ist der Motor einfach abgestorben. Ich bin dann gegen einen Baum geprallt, wo ich mir die Aufhängung und die Bremsen beschädigt habe", schildert Hirvonen. Mit entsprechend großem Rückstand kam er ins Ziel, und in der zweiten Prüfung sorgte ein Aufhängungsteil, das sich verklemmt hatte, auch noch für einen Reifenschaden. Hirvonen liegt derzeit mit einem Rückstand von eineinhalb Minuten auf Spitzenreiter Loeb außerhalb der Top 20.

Zwischenstand nach SS2 (Top 13):

01. Sebastien Loeb (Citroen) - 17:40.2 Minuten
02. Sebastien Ogier (Citroen) +1.7 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Ford) +2.5
04. Jari Ketomaa (M-Sport Ford) +2.7
05. Dani Sordo (MINI) +8.5
06. Ott Tänak (Ford Fiesta S2000) +10.4
07. Petter Solberg (PSWRT) +11.2
08. Kris Meeke (MINI) +14.3
09. Mads Östberg (Stobart) +15.8
10. Juho Hänninen (Skoda Fabia S2000) +19.7
11. Matthew Wilson (Stobart) +26.8
12. Henning Solberg (Stobart) +26.8
13. Kimi Räikkönen (ICE 1) +29.3