• 09.07.2010 11:41

  • von Britta Weddige

SS1/2: Loeb dominiert Bulgarien-Auftakt

Sébastien Loeb holte sich die ersten beiden Bestzeiten in Bulgarien, insgesamt fünf Citroën an der Spitze - Kimi Räikkönen als Fünfter ebenfalls schnell unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Sébastien Loeb und Citroën geben zum Auftakt der Rallye Bulgarien das Tempo vor. Nach den ersten beiden Prüfungen in den Bergen um den Skiort Borovetz liegen alle fünf Citroën C4 WRC an der Spitze, angeführt von Weltmeister Loeb. Der Elsässer holte sich in beiden Prüfungen die Bestzeit und hat nun schon ein Polster von 16 Sekunden nach hinten.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Sébastien Loeb gibt zum Auftakt der Rallye Bulgarien das Tempo vor

Als Zweiter kommt Citroën-Junior Sébastien Ogier in den ersten Mittagsservice. Er fuhr in der ersten Prüfung die drittschnellste Zeit, in der zweiten Prüfung verdrängte er Werkspilot Daniel Sordo vom zweiten Platz. Der Spanier ist nun mit 2,6 Sekunden Rückstand auf Ogier Dritter. Privatier Petter Solberg und sein neuer Beifahrer Chris Patterson sind weitere 1,8 Sekunden dahinter Vierte, Kimi Räikkönen ist auf Asphalt ebenfalls schnell unterwegs und ist Fünfter, sein Rückstand auf Loeb beträgt allerdings schon 34,3 Sekunden.#w1#

Die Ford-Piloten müssten sich bisher hinter dem Citroën-Fünfer-Pack einreihen. Werkspilot Mikko Hirvonen ist Sechster. Er verlor schon in der ersten Prüfung 18 Sekunden auf Loeb, nun beträgt sein Rückstand schon 41,6 Sekunden. Hirvonens Teamkollege Jari-Matti Latvala folgt weitere 5,1 Sekunden dahinter auf dem siebten Platz. Stobart-Gaststarter Per-Gunnar Andersson ist nach den ersten beiden Prüfungen Achter, Lokalmatador Frigyes Turan Neunter und Stobart-Stammfahrer Matthew Wilson komplettiert die Top 10. Sein Teamkollege Henning Solberg, in Bulgarien mit dem Ford Fiesta S2000 unterwegs, ist Elfter.

"Ich bin zufrieden mit dem Start. Die Straßen sind gut, ich war nur ein bisschen vorsichtig mit dem Aufschrieb, da das für uns eine neue Rallye ist. Aber es lief wirklich gut. Zwischendurch gab es ein paar feuchte Stellen, aber das war okay", berichtet Spitzenreiter Loeb. "Ich wusste, dass ich heute Morgen davonfahren muss. Es war gut, ich habe keinen Fehler gemacht, von daher passt es."

Petter Solberg arbeitet noch daran, sich mit seinem neuen Beifahrer einzuspielen. "Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und ich bin sicher, dass es immer besser wird", berichtet der Norweger.

Unzufriedenheit herrscht dagegen im Ford-Lager. Hirvonen hatte mit den teilweise rutschigen Straßen zu kämpfen und verlor dabei Zeit. Er hofft, dass er sich im weiteren Rallyeverlauf steigern kann. Sein Beifahrer Jarmo Lehtinen ist ebenfalls alles andere als begeistert: "Wir sind definitiv zu weit hinten. Wir müssen uns etwas einfallen lassen. Wir müssen schneller fahren." Auch Teamkollege Latvala hat sich vorgenommen, in den nächsten Prüfungen sein Tempo zu steigern.