Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rallye Großbritannien
Live-Ticker Tag 1: Volkswagen dominiert in Wales
Tag eins der Rallye Großbritannien im Live-Ticker: +++ Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala einsame Spitze +++ Volkswagen gewinnt alle acht Wertungsprüfungen
Neuville geht zu früh vom Gas
Thierry Neuville hadert auch mit einem Rhythmus und Tempo und machte zu allem Überfluss noch einen ärgerlichen Fehler. "Die Ziellinie wurde im Vergleich zur Recce nach hinten verlegt, daher bin ich zu früh vom Gas gegangen", sagt der Belgier. So kamen also die 17,5 Sekunden auf die Zeit von Sebastien Ogier zustande. Der Franzose gewinnt wohl auch die zweite WP des Tages.
Mikkelsen erwartet Ausfall
Mit beschädigter rechter Fahrzeugfront erreicht Andreas Mikkelsen das Ziel der zweiten WP, bei der er mehr als zwei Minuten verloren hat. "Ich habe nach einer Kuppe zu spät gebremst, bin von der Straße abgekommen und in die Böschung eingeschlagen. Dabei ist etwas gebrochen. Ich befürchte, das war es für heute", berichtet der Norweger.
Schwierige Bedingungen
Während Andreas Mikkelsen seine Fahrt wieder fortgesetzt hat, berichtet Jari-Matti Latvala von sehr schwierigen Bedingungen: "Ich bin mit meinem Rhythmus nicht zufrieden und hatte einen heiklen Moment, bei dem ich mich fast überschlagen hätte." Latvala ist 4,3 Sekunden langsamer als Teamkollege Sebastien Ogier.
Probleme bei Mikkelsen
Andreas Mikkelsen steht bei 15,2 Kilometer der WP. Mikko Hirvonen ist schon an ihm vorbeigefahren und kann im Ziel hoffentlich berichten, was mit dem Norweger passiert ist.
Matton macht der WRC seine Aufwartung
Citroen-Teamchef Yves Matton hat sich an diesem Wochenende für das kühle und regnerische Wales und gegen das warme Macao entschieden, wo an diesem Wochenende des Saisonfinale der WTCC stattfindet. Das darf die Rallye-Mannschaft von Citroen als Anerkennung auffassen, denn bisher hatte sich der Teamchef bei Terminüberschneidungen stets für die Tourenwagen-WM entschieden, wo Citroen in dieser Saison ähnlich dominierte, wie es Volkswagen in der Rallye-WM tat.
WP 2 Dyfi
Nach einer kurzen Verbindungsetappe hat die zweite Wertungsprüfung "Dyfi" mit einer Länge von 21,90 Kilometer bereits begonnen. Auch hier winden sich die Straßen durch die hügeligen Wälder von Wales.
Auftakt nach Maß für Volkswagen
An die Zeit von Sebastien Ogier kommt keiner der Konkurrenten heran. Mikkelsen ist 4,5 Sekunden langsamer, Latvala ist eine Zehntelsekunde langsamer. "Das war ein guter Auftakt, aber es war ziemlich rutschig. Ich bin zufrieden mit meiner Zeit", sagt Ogier. Sollte keiner an seine Zeit herankommen, wäre es sein 200. WP-Sieg in Diensten von Volkswagen.
Ogier rasiert Schikane
Sebastien Ogier ist offenbar in einer Schikane angeschlagen und hat sich dabei die Fahrerseite seines Polo R beschädigt. Mit 8:34.3 Minuten ist er aber dennoch schneller als seine Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen.
WP 1 Gartheiniog
Die 14,58 Kilometer lange WP "Gartheiniog" wartet als erste auf die Fahrer. Sebstien Ogier und Jari-Matti Latvala sind bereits unterwegs.
Einigkeit bei der Reifenfrage
Angesichts dieses Wetters sind sich die WRC-Piloten bei der Reifenfrage einig und starten mit fünf Reifen der weichen Mischung.
Wetter? Very british
Kurz vor dem Start ein Blick auf das Wetter, welches sich heute so präsentiert, wie man es sich an einem Herbsttag in Wales vorstellt: trüb und regnerisch. Die Bühne für die Schlammschlacht ist also bereitet!
Marathon am Freitag
Der erste Tag der Rallye Großbritannien ist zugleich der längste. Acht Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 145,78 km stehen heute auf dem Programm - das ist fast die Hälfte der Gesamtdistanz. Die vier WP, die sowohl am Vormittag wie am Nachmittag gefahren werden, befinden sich rund 100 Kilometer südwestlich des Serviceparks in Deeside. Daher findet in der Mittagspause auch nur ein Remote-Service statt, bei dem die Teams mit mobilen Einsatzkommandos an den Autos arbeiten dürfen. Größere Schäden oder Defekte sollten die Fahrer also vermeiden.
Kür nach der Pflicht
Nachdem sowohl die Titel in der Fahrer- (Sebastien Ogier) als auch in der Herstellerwertung (Volkswagen) bereits vergeben sind, können die Fahrer beim 13. WRC-Lauf des Jahres 2014 befreit von taktischen Zwängen fahren. Aber Vorsicht! Die Wertungsprüfungen in den Wälder von Wales gehören mit ihren schlammigen Straßen zu schwierigsten des Jahres. Und da am ersten Tag wie immer in der Reihenfolge der WM-Wertung gestartet wird, müssen die Volkswagen-Piloten als erste das Terrain erkunden.
Auftakt zum Finale
Guten Morgen liebe Rallyefans und willkommen zum Live-Ticker vom ersten Tag der Rallye Großbritannien. Ich bin Markus Lüttgens und werde hier an den nächsten drei Tagen das Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft 2014 begleiten. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr mir eine Nachricht über unser Kontaktformular schicken. Oder schreibt mir bei Twitter unter @MST_MarkusL.

