Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Reglement: Pausiert Suzuki nächstes Jahr?
Das Projekt SX4 WRC soll eigentlich bis 2012 laufen, doch mit der Reglementänderung ist unklar, wie die WRC-Zukunft von Suzuki aussieht
(Motorsport-Total.com) - Suzuki kämpft sich gerade durch die erste komplette WM-Saison mit dem SX4 WRC. Doch es könnte auch gleichzeitig die letzte Saison des neuen Autos sein. Wie unsere Kollegen von 'auotsport.com' berichten, kursiert im Servicepark das Gerücht, dass die Japaner das Projekt SX4 WRC nach diesem Jahr schon wieder beenden und eine Pause einlegen könnten.

© xpb.cc
Wird der SX4 WRC nur eine Saison lang auf der WRC-Bühne gastieren?
Grund ist die Reglementänderung, nach der die WRC-Autos ab spätestens 2011 auf Super2000-Fahrzeugen basieren müssen. Ab 2010 sind die neuen Autos in der WM schon punktberechtigt. Diese Änderung bringt die Planung von Suzuki durcheinander. Denn der SX4, ein reinrassiger WRC, wurde entwickelt, um bis 2012 eingesetzt zu werden. Doch aus dem langfristigen Projekt wird nichts, der SX4 muss demnächst wieder ausgemustert werden.#w1#
Und so wird spekuliert, dass Suzuki nach dieser Saison schon wieder aussteigt und ein Jahr Pause einlegt, um einen dem Reglement entsprechenden Super2000-SX4 zu entwickeln, mit dem man ab 2010 wieder mitfährt. "Wir hatten geplant, den SX4 WRC bis 2012 einzusetzen, aber jetzt kommt die Reglementänderung schon für 2010", wurde Keiichi Suzuki zitiert. "Wir werden uns bald Gedanken über unsere Zukunft machen, aber entschieden ist noch nichts." Gerüchte, Suzuki sei schon bei der nächsten Rallye in Sardinien nicht dabei, dementierte er.
Spekulationen gibt es derzeit auch um Teamchef Nobuhiro Tajima. Weil er krank war, war Tajima bei der Jordanien-Rallye nicht dabei. Jetzt wird gemunkelt, er und Suzuki könnten sich getrennt haben. Suzuki räumte dazu lediglich ein, dass der Teamchef auch in Sardinien fehlen könnte: "Das hängt von seinem Zeitplan ab."

