• 15.11.2007 15:38

  • von Britta Weddige

Rallye Monte Carlo geht wieder einmal neue Wege

Die Organisatoren haben nun den Zeitplan für die "Monte" 2008 vorgestellt - Erstmals sollen an vier Tagen vollwertige Prüfungen gefahren werden

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Monte Carlo beschreitet wieder einmal neue Wege und gibt sich als Vorreiter für neue Ideen in der Weltmeisterschaft. Die Organisatoren haben nun den Zeitplan für die 76. Auflage des Klassikers vom 24. bis 27. Januar 2008 vorgestellt. Dieser Zeitplan wird wohl noch für Diskussionen sorgen.

Titel-Bild zur News: Sébastien Loeb

Licht an: Auch 2008 gibt es bei der Rallye Monte Carlo wieder Nachtprüfungen

In dieser Saison führte die Rallye Monte Carlo die Nachtprüfungen in der modernen WRC ein - im kommenden Jahr soll es erstmals an vier Tagen vollwertige Wertungsprüfungen geben. Zwar ging auch die "Monte" 2007 über vier Tage, am Sonntag stand allerdings nur noch eine Zuschauerprüfung im Hafen von Monte Carlo an. Dieser neue Plan widerspricht aber dem aktuellen Reglement, nachdem WRC-Läufe auf drei Tage begrenzt sein müssen.#w1#

Statt der Prüfung im Hafen soll es 2008 am Sonntag zwei "richtige" Wertungsprüfungen in der berühmten Region Turini in den Seealpen geben, die jeweils doppelt durchfahren werden. Kritiker bemängeln, dass es vor allem logistische Probleme geben könnte, da der Großteil der Rallye in der französischen Region Ardèche gefahren wird.

Der Rest des Zeitplans entspricht dem dieses Jahres: Die "Monte" beginnt wieder am Donnerstag mit den Nachtprüfungen in Vercors, danach folgen am Freitag und Samstag zwei Schleifen von je drei Prüfungen in der Ardèche und der Region Haute-Loire.

Provisorischer Zeitplan Rallye Monte Carlo 2008:

Donnerstag, 24. Januar:
Valence Cermonial Start Champ de Mars 18.00
SS1 St Jean en Royans - Col de Lachau; 28.12 km - 19.16 Uhr
SS2 La Cime du Mas - Col de Gaudissart; 17.58 km - 20.06

Freitag, 25. Januar:
SS3 Saint Pierreville - Col de la Fayolle; 28.50 km - 08:24
SS4 Burzet - Lachamp Raphael; 16.30 km - 10:02
SS5 St Martial - Le Chambon Beleac; 12.66 km - 10:48
SS6 Saint Pierreville - Col de la Fayolle; 28.50 km - 14:48
SS7 Burzet - Lachamp Raphael; 16.30 km - 16:29
SS8 St Martial - Le Chambon Beleac; 12.66 km - 17:15

Samstag, 26. Januar:
SS9 Labatie d´Andaure - Lalouvesc; 19.37 km - 07:31
SS10 St Bonnet - St Bonnet; 25.49 km - 08:13
SS11 Lamastre - Alboussiere; 21.66 km - 09:38
SS12 Labatie d´Andaure - Lalouvesc; 19.37 km - 12:52
SS13 St Bonnet - St Bonnet; 25.49 km - 13:34
SS14 Lamastre - Alboussiere; 21.66 km - 14:59

Sonntag, 27. Januar:
SS15 La Bollene Vesubie - Moulinet; 22.27 km - 08.50
SS16 Luceram - Loda; 15.34 km - 10.08
SS17 La Bollene Vesubie - Moulinet; 22.27 km - 10.51
SS18 Luceram - Loda; 15.34 km - 12.09
Finish Monaco arrival 14.00
Ceremonial finish Place du Palais 15.30