Rallye Mexiko 2019: Ott Tänak bleibt im Shakedown stehen
Während Kris Meeke im Shakedown der Rallye Mexiko die Bestzeit fährt, bleibt der Toyota seines Teamkollegen Ott Tänak wegen eines technischen Defekt stehen
(Motorsport-Total.com) - Für den Gesamtführenden der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2019 Ott Tänak (Toyota) hat der dritte Saisonlauf unter denkbar schlechten Vorzeichen begonnen. Beim Shakedown der Rallye Mexiko blieb Tänak am Donnerstag ohne Zeit, nachdem sein Auto schon beim ersten Durchgang der Prüfung "Llano Grande" nach 4,5 Kilometern ausgerollt war.

© Toyota Gazoo Racing
Ott Tänak kam im Shakedown der Rallye Mexiko nicht allzu weit Zoom
"Leider haben wir das Signal eines Sensors verloren, das notwendig ist, damit der Motor laufen kann", erklärt Tom Fowler, Technikchef von Toyota gegenüber 'wrc.com'. "Wir sind zuversichtlich, dass es kein großes Problem ist, wollen es aber überprüfen." Tänak ging daher nach dem Ausfall nicht wieder auf die Strecke und muss so ohne Generalprobe in die Rallye starten.
Allerdings gab es im Lager von Toyota auch einen Lichtblick, denn Tänaks Teamkollege Kris Meeke fuhr im Shakedown die schnellste Zeit. Der Nordire absolvierte die 5,31 Kilometer lange Prüfung bei seinem dritten Versuch in 3:44.2 Minuten und war damit eine Zehntelsekunde schneller als Andreas Mikkelsen (Hyundai).
Auf den Plätzen drei und vier folgten mit Thierry Neuville und Dani Sordo zwei weitere Hyundai-Fahrer. Der amtierende Weltmeister Sebastien Ogier (Citroen) fuhr im Shakedown die fünftschnellste Zeit.
Die erste Wertungsprüfung der Rallye Mexiko, die traditionelle Zuschauerprüfung in Guanajuatito, findet in der Nacht zum Freitag Mitteleuropäischer Zeit am 3:08 Uhr statt. Insgesamt stehen bei der Rallye Mexiko 2019 21 Wertungsprüfungen auf dem Programm.
Ergebnis Shakedown Rallye Mexiko (Top 10):
01. Kris Meeke (Toyota) - 3:44.2 Minuten
02. Andreas Mikkelsen (Hyundai) +0,1 Sekunden
03. Thierry Neuville (Hyundai) +0,3
04. Dani Sordo (Hyundai) +0,4
05. Sebastien Ogier (Citroen) +0,9
06. Jari-Matti Latvala (Toyota) +1,2
07. Elfyn Evans (Ford) +1,3
08. Esapekka Lappi (Citroen) +2,5
09. Teemu Suninen (Ford) +4,3
10. Benito Guerra (Skoda/WRC2) +15,7


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar