• 13.07.2010 11:36

  • von Roman Wittemeier

Räikkönen: Die zehn Unterschiede zur Formel 1

Bei seinem Auftritt in Bulgarien hat Kimi Räikkönen den Unterschied zwischen WRC und Formel 1 aus Teamsicht am deutlichsten zu spüren bekommen

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen wollte nach seinen Jahren in der Formel 1 mal etwas anderes erleben. Also ließ sich der Finne auf den lukrativen Deal der vorzeitigen Vertragsauflösung bei Ferrari ein und dockte mit Red-Bull-Hilfe im Citroën-Juniorteam in der Rallye-Weltmeisterschaft WRC an. Der ehemalige Formel-1-Weltmeister fühlte sich auf Anhieb wohl. Selten hatte man den Mann aus Espoo in der Königsklasse so offen lächeln sehen wie nun im Rallyezirkus.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen gibt sich im Rallyesport deutlich offener und entspannter

Rein sportlich ist der Umstieg nicht einfach. Die Charakteristik von Fahrzeug und Strecken, die Taktik auf den einzelnen Abschnitten unterscheiden sich von der Herangehensweise in der Formel 1 erheblich. Aber Räikkönen hat es so gewollt. Nach eigener Aussage ging er in die WRC, um seiner Leidenschaft für den Rallyesport nachzugehen und einfach mal eine lockerere Atmosphäre vorzufinden.#w1#

Aus Sicht des Teams wurden dem Finnen die enormen Unterschiede zwischen Rallye und Formel 1 am vergangenen Wochenende in Bulgarien besonders deutlich vor Augen gehalten. Daher zählte Red Bull die Aspekte wie folgt auf:

01. Auf einer Grand-Prix-Strecke gibt es keine Ziegen
02. Ein Grand Prix findet niemals an einem Wintersportort statt
03. Es gibt in der Formel-1-Startaufstellung deutlich weniger als 43 Autos
04. In der Formel 1 darf man nicht noch einmal starten, wenn man mal auf dem Dach lag
05. Der Wecker klingelt am GP-Wochenende nur selten um fünf Uhr
06. Ein Motorhome ist in der WRC ein LKW und kein kleines Haus
07. Ein Getriebewechsel dauert in der Formel 1 länger als zwölf Minuten
08. Eine Strickmütze sieht man im Formel-1-Paddock selten, außer von Prada
09. Formel-1-Mechaniker nutzen eher selten einen Hammer für Reparaturen
10. Wenige Formel-1-Zuschauer heißen Miroslav und haben eine Schweinefarm nahe Dolna Banya