• 06.02.2010 15:12

  • von Britta Weddige

Räikkönen: Der "Iceman" ist heiß

Kimi Räikkönen kann kaum erwarten, dass mit der Rallye Schweden die WRC-Saison 2010 beginnt - Citroën-Junior-Team startet mit Star ins zweite Jahr

(Motorsport-Total.com) - Das Citroën-Junior-Team startet mit der Rallye Schweden (11. bis 14. Februar) in seine zweite WRC-Saison. Nach dem Lernjahr 2009 möchte das Team nun einen weiteren Schritt nach vorn machen. Eines steht auf alle Fälle jetzt schon fest: Das Team wird 2010 im Mittelpunkt des Interesses stehen, denn alle Augen werden auf Neuzugang Kimi Räikkönen gerichtet sein.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Es kann losgehen: Kimi Räikkönen fiebert dem Saisonstart entgegen

Der frühere Formel-1-Weltmeister hat mit seinem Citroën C4 WRC bereits rund 600 Kilometer abgespult, bei Testfahrten und am vergangenen Wochenende bei der Arctic-Rallye in Lappland. "Ich bin jetzt richtig heiß darauf, dass die Rallye Schweden beginnt", bekennt der "Iceman". "Wir haben usn mit Citroën ganz gut auf diese Rallye vorbereitet. All die Kilometer, die ich schon abgespult habe, sorgen dafür, dass ich ohne spezielle Sorgen in diesen Lauf starten kann."#w1#

"Ich weiß jedoch, dass ich noch viel lernen und Erfahrung sammeln muss", fährt Räikkönen fort. "Mein Ziel ist einfach, mit dem Citroën C4 WRC mein Bestes zu geben. Meine Debütsaison in der WRC ist eine enorme Herausforderung. Aber jeder Pilot, der Motorsport auf einem gewissen Niveau bestreitet, behält seine Arbeitsweise bei und hat immer das Bedürfnis, sich selbst anzutreiben. Ich fühle mich jetzt für die Herausforderung gerüstet."

"Ich fühle mich jetzt für die Herausforderung gerüstet." Kimi Räikkönen

Räikkönens Teamkollege ist Sébastien Ogier. Der Juniorenweltmeister von 2008 geht in seine zweite Saison in der WRC und im Citroën-Junior-Team. Auch er kann kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht: "Es scheint schon sehr lange her zu sein, dass die Saison 2009 zu Ende gegangen ist!"

Der Franzose nahm Mitte Januar an der Rallye Monte Carlo teil und testete in der vergangenen Woche in der Nähe von Rovaniemi in Finnland. "Wir sind rund 200 Kilometer gefahren, um uns wieder an das Auto zu gewöhnen und um an der Abstimmung zu arbeiten", berichtet Ogier. "Mit dem Handling des Autos bin ich sehr zufrieden. Ich habe mich sehr schnell wieder wohl gefühlt und ich liebe es, bei diesen Bedingungen zu fahren."

Bei der Rallye Schweden tritt Ogier zum ersten Mal an. Er hofft aber, seine Erfahrungen von der Rallye Norwegen 2009 nutzen zu können. Und außerdem: "Ich gewöhne mich allmählich daran, Rallyes zum ersten Mal zu bestreiten", grinst Ogier. Er weiß, das ser im Schnee harte Gegner hat, "aber ich hoffe, dass wir gegen sie zeigen, was wir können. Unser Ziel für die erste Rallye des Jahres ist einfach, weitere Fortschritte zu machen."