Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Punkteholen wird immer schwieriger
Der Unterschied zwischen Werks- und Privatautos wird immer größer - Manfred Stohl nimmt auf Sardinien einen neuen Anlauf
(Motorsport-Total.com) - Das OMV Kronos Citroën World Rallye Team startet bei der "Rally d'Italia Sardegna" einen neuen Angriff auf eine Platzierung unter den Top 8. Denn nur dann rechtfertigt sich auch das Engagement in der FIA World Rally Championship. Doch in dieser Saison wird das Erreichen des Punkteranges für Manfred Stohl/Ilka Minor (Österreich) sowie ihre schwedisch-französischen Teamkollegen Daniel Carlsson/Denis Giraudet immer schwieriger. Der Unterschied zwischen den Werks- und Privatfahrzeugen ist zu groß.

© xpb.cc
Manfred Stohl weiß: Platz sieben oder acht ist derzeit das maximal Mögliche
Stohl hat sich nach dem achten Platz in Argentinien mit der Realität abgefunden. Stohl: "Wenn von den Werkteams beide Fahrer das Ziel erreichen, dann ist maximal Platz sieben möglich." Der OMV-Pilot kann dies auch mit Zahlen unterstreichen. Während im Vorjahr Privatfahrer nach sechs Läufen 14 Mal unter die Top 6 fahren konnten und drei Podiumsplätze aufzuweisen hatten, waren es 2007 lediglich acht Top-6-Plätze und ein Podiumsplatz. Stohl: "Das zeigt uns sehr deutlich, wie es derzeit aussieht. Dennoch hält unsere Motivation an. Wir arbeiten alles sehr hart daran, um unsere Leistung zu verbessern. Dazu gehört natürlich, dass wir auch in Sardinien wieder unter die Top 8 wollen."#w1#
Nach der Pause in Argentinien ist auch Daniel Carlsson wieder am Start. Der Schwede im absolviert in Sardinien seine vierte Rallye in diesem Jahr. Dabei ist es für den 30-jährigen OMV-Piloten nach 2005 der zweite Start in Sardinien.
Teamchef Marc van Dalen ist sich der Situation vollauf bewusst: "Nach den sensationellen Resultat von Manfred im Vorjahr war uns bewusst, dass 2007 ein sehr hartes Jahr wird. Aber wir waren vorbereitet. Jetzt ist es wichtig, dass unsere Arbeit auch mit dementsprechenden Resultaten belohnt wird, damit nicht die Motivation darunter leidet. Ein Erfolg wäre für das ganze Team von enormer Wichtigkeit."

