Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Pech für Wiegand: Unfall kostet viel Zeit
Pech für Skoda-Pilot Sepp Wiegand beim Heimspiel - Der Deutsche bricht sich die Radaufhängung und verliert viel Zeit: Extrem bitter, dass das passiert ist"
(Motorsport-Total.com) - Sepp Wiegand und Frank Christian hatten einen Podiumsplatz beim Heimspiel im Blick, doch dann wurde das Skoda-Duo bei der Rallye Deutschland vom Pech verfolgt. In der letzten Wertungsprüfung des dritten Tages rutschten die beiden von der feuchten Strecke und beschädigten sich die hintere linke Radaufhängung. Wiegand kehrt am Sonntag unter Rally-2-Reglement ins Rennen zurück.

© Skoda Auto
Sepp Wiegand schleppte seinen Skoda mit gebrochener Radaufhängung ins Ziel Zoom
"Es ist extrem bitter, dass das passiert ist. Bis dahin sah es sehr gut für uns aus", sagt Wiegand. Zwei dritte Plätze in der WRC2-Wertung hatte der 22-Jährige in den Prüfungen des Tages schon herausgefahren, lag nur knapp hinter dem Dritten der Gesamtwertung zurück, ehe das Missgeschick passierte. Der 22-Jährige Wiegand erreichte mit seinem Auto zwar mit großem Zeitrückstand noch das Ziel der Wertungsprüfung 13, schaffte es dann jedoch nicht mehr aus eigener Kraft zurück in den Service Park in Trier.
Der Skoda wurde abgeschleppt und von den Mechanikern für einen Einsatz am Sonntag repariert. Überschattet wurde der Tag von einem Unfall eines historischen Autos, das an einem Demonstrationsprogramm ohne sportliche Wertung teilnahm. Dabei kamen der Fahrer und Beifahrer eines niederländischen Teams ums Leben. Skoda spricht den Angehörigen sein tiefstes Mitgefühl und Beileid aus.
Nach dem tragischen Ereignis wurde der zweite Durchgang der Prüfung Panzerplatte Baumholder am Samstag abgesagt. Die Rallye Deutschland wird am Sonntag gemäß des ursprünglichen Zeitplans fortgesetzt.

