Ogier: Auch auf Asphalt podiumsfähig
Sébastien Ogier fuhr in Bulgarien zwar auf einen einsamen vierten Platz, doch der Citroën-Junior zieht ein extrem zufriedenes Fazit des Wochenendes
(Motorsport-Total.com) - Sébastien Ogier hat auch bei der Rallye Bulgarien unter Beweis gestellt, dass er der größe Star der Zukunft werden könnte. Nur ein dummer Fehler am ersten Tag verhinderte eine weitere Glanzfahrt des Citroën-Juniors. Der Franzose lag am Freitagnachmittag auf dem zweiten Platz hinter Superstar Sébastien Loeb, als er in einer Kurve die Ansage von Beifahrer Julien Ingrassia falsch verstand und geradeaus weiter raste.

© Red Bull/GEPA
Sébastien Ogier hat auch Asphalt das Potenzial für Podestplätze
Das kostete Ogier eine Minute und er fiel zurück auf den sechsten Platz. Am Samstagvormittag setzte er wie die anderen Citroën-Piloten mit weich auf die richtige Reifenmischung und verbesserte sich wieder auf den vierten Rang. Doch dort verbrachte er den Rest der Rallye recht einsam. Die Abstände nach vorn und hinten waren so groß, dass Ogier nicht mehr um das Podium fahren konnte, aber auch um seinen vierten Platz nicht mehr bangen musste.#w1#
"Nachdem wir am ersten Tag eine Minute verloren haben, konnte ich nicht mehr gegen Dani Sordo und Petter Solberg kämpften. Das war schade, aber so konnten wir uns darauf konzentrieren, und mit dem Citroën C4 WRC in seiner Asphalt-Spezifikation vertraut zu machen. Wir haben ein paar Einstellungen ausprobiert, die wir wohl nicht riskiert hätten, wenn wir mitten im Fight gewesen wären. Das war sehr gut für unseren Lernprozess", berichtet Ogier.
Alles in allem zieht der Franzose aber extrem zufrieden Bilanz. "Für die Meisterschaft ist es ein großartiges Ergebnis", sagt er. Ogier liegt mit 100 Punkten weiter auf Rang zwei, sein Rückstand auf Spitzenreiter Loeb ist aber auf 51 Zähler angewachsen. "Wir haben gezeigt, dass wir nun auch auf Asphalt dazu in der Lage sind, um das Podium zu kämpfen. Das ist für den Rest der Saison extrem viel versprechend. Jetzt konzentriere ich mich auf die Rallye Finnland, wo ich zum ersten Mal für das Citroën-Werksteam fahren werde." Ogier und Daniel Sordo tauschen in Finnland die Cockpits.
Teamkollege Kimi Räikkönen zeigte in Bulgarien ebenfalls eine starke Leistung und wäre ohne seinen Abflug am Freitagabend auch weit vorne gelandet. Entsprechend zufrieden ist auch Citroën-Junior-Teamchef Benoit Nogier: "Es war wieder eine Rallye, bei der wir keinerlei technische Probleme hatten. Das haben wir dem gesamten Team zu verdanken, das die Autos einmal mehr perfekt vorbereitet hat. Ebenso bemerkenswert war die Leistung am Freitagabend, Kimis Auto wieder fahrbereit zu machen. Citroën hat erneut bewiesen, dass die Marke auf Asphalt sehr stark ist, während unsere beiden Fahrer faszinierendes Potenzial für die Zukunft gezeigt haben."

