Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Östberg: "Sieg würde viel bedeuten"
Der Norweger Mads Östberg (Ford) greift bei der Rallye Schweden nach seinem ersten Sieg - Auf den schneebedeckten Straßen rechnet er sich gute Chancen aus
(Motorsport-Total.com) - Für den Norweger Mads Östberg ist die Rallye Schweden eine der Höhepunkte der Saison, denn es ist praktisch seine Heim-Rallye. Am Sonntag wird die Grenze nach Norwegen überquert und Östberg darf vor seinen Fans um die Kurven driften. Deshalb hat sich der Fahrer vom M-Sport-Team auch viel vorgenommen. "Ein Sieg würde mir viel bedeuten. Ich kämpfe für meinen ersten richtigen Sieg und ich habe hier eine gute Chance", meint der 25-Jährige gegenüber 'WRC.com'. Seinen bisher einzigen Karriereerfolg "erbte" er im Vorjahr in Portugal nach der Disqualifikation von Mikko Hirvonen.

© xpbimages.com
Mads Östberg peilt in Schweden seinen ersten richtigen Sieg an Zoom
"Ich werde kämpfen, damit ich es schaffe. Wir werden es am Sonntag sehen, aber es würde mir viel bedeuten. Wenn mir dieser erste Sieg gelingt, dann werden weitere Erfolge einfacher sein", glaubt Östberg. Schweden stellt eine Besonderheit im Kalender dar, denn es ist die einzige richtige Winterrallye. Die Straßen sind verschneit und vereist. Im Qualifying belegte Östberg den zweiten Platz hinter Volkswagen-Werkspilot Sebastien Ogier. "Es gab viel Eis und Schnee. Für die Rallye sieht es sehr gut aus", bewertet der Norweger die Straßenverhältnisse.
"Während der Recce sah es besser als erwartet aus. Die Veranstalter haben gut gearbeitet. Auch der Schneefall am Sonntag, Montag und Dienstag war gut. Es wird eine richtige Winterrallye sein." Eine Besonderheit der Rallye Schweden sind auch die Schneebänke am Straßenrand. Die Fahrer können sich vorsichtig "anlehnen", aber man muss vorsichtig sein. "Ja, aber es ist kein Drama. Es könnte knifflig werden, aber wenn man auf Schotter fährt, dann gibt es auch keine Schneebänke. Es ist also praktisch gleich."

