Neue Prüfungen in Mexiko und Portugal
Die Streckenführung der Rallye Mexiko wird sich im kommenden Jahr in einigen Punkten ändern - In Portugal rutscht die Nachtprüfung in Lissabon auf den Freitag
(Motorsport-Total.com) - Bei der Rallye Mexiko müssen sich die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr auf eine veränderte Streckenführung einstellen. Zum Auftakt der Rallye wird am Donnerstagabend die traditionelle 1,5 Kilometer lange Wertungsprüfung (WP) in den Straßen von Guanajauto gefahren. Anschließend stehen dann weitere 2,16 WP-Kilometer im Zweihundertjahr-Park der Stadt auf dem Programm. Dieser Park wurde vor zwei Jahren anlässlich des 200. Jahrestages der mexikanischen Unabhängigkeit eröffnet.

© xpb images
Die Rallye Mexiko wartet im kommenden Jahr mit neuen Strecken auf Zoom
Am Freitag erwartet die Teilnehmer mit der 30,57 Kilometer langen "El Chocolate" eine völlig neue WP. Am Sonntag wurde die Länge der "Derramadero", die nun die Power-Stage ist, mehr als verdoppelt. "In jedem Jahr sind die Organisatoren der Rallye Mexiko bestrebt, originelle und sehenswerte Orte in die Route aufzunehmen, um die Spannung für die Fahrer, Teams und Zuschauer zu erhöhen", heißt es in einer offiziellen Mitteilung.
Insgesamt wird die Rallye Mexiko über 23 WPs und eine Länge von 396,82 Kilometern führen. Längste WP ist mit 54,85 Kilometern wie in diesem Jahr die "Guanajuatito" am Sonntag. Die Superspecial auf der Rennstrecke von Leon wird am Freitag, Samstag und Sonntag gefahren.
Auch bei der Rallye Portugal, die im kommenden Jahr nach Mexiko als vierter WM-Lauf stattfindet, gibt es Änderungen. Die spektakuläre Nachtprüfung in Lissabon wird nicht wie in den vergangenen beiden Jahren am Donnerstag, sondern am Freitag gefahren. Dabei wird die Startreihenfolge umgekehrt. Ein Höhepunkt der Rallye wird die neue WP "Almodovar", die die bisherigen WP "Ourique" und "Almodovar" verbindet. Diese neue, 52,3 Kilometer lange WP wird am Sonntag als Power-Stage gefahren.

