Loeb gewinnt Donegal-Rallye
Sébastien Loeb ist bei der Donegal-Rallye angetreten, um sich mit den irischen Straßen vertraut zu machen und holte gleich den Sieg
(Motorsport-Total.com) - Die WRC-Piloten zeigen bei ihren Auftritten bei anderen Läufen immer wieder, dass sie und ihre Autos eine Klasse für sich sind. Marcus Grönholm war mit seinem Ford Focus bei der irischen Galway-Rallye siegreich, und jetzt machte es ihm Sébastien Loeb bei der Donegal-Rallye nach. Wie Grönholm war der Franzose bei dem Lauf angetreten, um sich mit den irischen Straßen vertraut zu machen und Daten für die Rallye Irland im November zu sammen. Und nebenbei hat Loeb den Lauf auch gewonnen.

© xpb.cc
Sébastien Loeb weiß jetzt in etwa, was ihn im November in Irland erwartet
Die Bedingungen rund um Letterkeny dürften auch in etwa dem entsprochen haben, was die WRC-Piloten beim irischen WM-Debüt im Spätherbst zu erwarten haben. Beim Shakedown am Donnerstagmittag regnete es ohne Unterbrechung und die Temperaturen erreichten gerade mal unsommerliche neun Grad.#w1#
Das war zwar sehr ungemütlich, aber die Citroën-Ingenieure konnten damit genau die Daten sammeln, die sie für die Vorbereitung auf November brauchen. Die erste Etappe umfasste sechs enge, schnelle und unebene Wertungsprüfungen. Die irischen Piloten profitierten dabei von ihrer Erfahrung, während Loeb Schritt für Schritt das tückische Profil der Strecken kennen lernte. Gleichzeitig versuchte das Team, das Auto den Bedingungen entsprechend abzustimmen.
Am zweiten Tag in Führung
Die gewissenhafte Arbeit zahlte sich dann in der zweiten Etappe auf: Dort übernahm Loeb nach der dritten Prüfung die Führung von Mark Higgins, die er bis zum Ziel behielt. Seinen Vorsprung baute er dabei am abschließenden Sonntag - an dem das Wetter übrigens trocken war - von 40 Sekunden auf über zwei Minuten aus. Auf den Plätzen landeten Higgins und Eugene Donnelly.
"Das war eine sehr gute Übung", sagte Loeb danach. "Ich freue mich über das Wochenende und vor allem über die viele Arbeit, die wir in Vorbereitung auf die Rallye Irland absolvieren konnten. Wir haben jetzt eine recht gute Vorstellung davon, was für ein Untergrund uns im November erwartet und auch davon, in welche Richtung wir in Sachen Abstimmung gehen müssen. Persönlich habe ich mich an die schnellen, engen und holprigen Prüfungen und diese ganz spezielle Asphaltsorte gewöhnt."
Außerdem bedankte sich Loeb bei den Organisatoren für ihre Gastfreundschaft: "Danke, dafür, wie man ums umsorgt hat. Ein spezieller Dank geht auch an die vielen Fans, die das ganze Wochenende über dabei waren, obwohl das Wetter so schlecht war. Es war toll, rund um die Rallye soviel Begeisterung zu erleben. Es war eine super Veranstaltung und eine richtige Party."

