• 30.10.2008 10:21

  • von Britta Weddige

Japan-Shakedown: Bestzeit für Sordo

Beim Training im Sapporo Dome war Daniel Sordo der Schnellste, Mikko Hirvonen Dritter, Sébastien Loeb Fünfter - Schnee auf der dritten Prüfung

(Motorsport-Total.com) - Premiere in der WRC: Erstmals wurde ein Shakedown teilweise in einem Indoor-Stadion absolviert. Das Training zur Rallye Japan fand im Sapporo Dome statt, wo auch insgesamt fünf Zuschauerprüfungen gefahren werden. Dort wird teilweise auf Asphalt und Schotter gefahren, mit den Bedingungen, die die Piloten draußen auf den Pisten erwartet, hatte der Shakedown also recht wenig zu tun.

Titel-Bild zur News: Daniel Sordo

Daniel Sordo hat sich die Bestzeit beim Shakedown der Rallye Japan geholt

Die Bestzeit auf der 1,46 Kilometer kurzen Strecke holte sich Citroën-Pilot Daniel Sordo. Der Spanier benötigte 2:34.2 Minuten. Zweitschnellster war Stobart-Pilot Francois Duval mit drei Zehntelsekunden Rückstand. Platz drei ging an Ford-Mann Mikko Hirvonen mit 2:34.6 Minuten. Dahinter folgte Henning Solberg, der diesmal wieder für Munchi's fährt. Citroën-Star Sébastien Loeb und Petter Solberg (Subaru) teilten sich zeitgleich den fünften Platz.#w1#

Loeb kann bei dieser Rallye wieder einmal Geschichte schreiben und Rekord-Weltmeister werden. Ein dritter Platz würde ihm reichen, um vorzeitig zum fünften Mal den Titel zu holen - egal, wie sein Verfolger Hirvonen abschneidet.

"Die Meisterschaft ist viel wichtiger, als die Rallye Japan zu gewinnen." Sébastien Loeb

"Natürlich bin ich ein bisschen nervös, aber das ist normal, denn ich bin es eigentlich nicht gewohnt, so an eine Rallye heranzugehen", bekannte Loeb. "Mein Ziel ist, Dritter zu werden. Denn die Meisterschaft ist viel wichtiger, als die Rallye Japan zu gewinnen. Die Situation ist aber nicht leicht. Ich bin es nicht gewohnt, nicht voll pushen zu können. Es ist nicht so, dass ich nicht gewinnen will, aber es ist eine neue Rallye und man kann leicht einen Fehler machen oder einen falschen Aufschrieb haben. Die Prüfungen sind kurz und es ist wichtig, gleich einen guten Rhythmus zu finden, sonst ist es schwer, Zeit aufzuholen. Es gibt einige tückische Prüfungen und ich möchte nicht zu viele Risiken eingehen. Wenn ich auf den vorderen Plätzen fahren kann, wäre es toll."

Besonders tückisch könnte auch die Zuschauerprüfung im Sapporo Dome werden. 90 Prozent der Strecke liegen unter dem Stadiondach, aber zwei Kurven und eine kurze Gerade sind dem Wetter ausgesetzt. "Wenn es regnet, könnte das sehr interessant werden", sagte Hirvonen. "Aber heute im Trockenen war es ganz okay. Der Grip wurde besser, sobald Gummi auf der Strecke war. Und da wir dort fünfmal fahren, wird es sicher nicht schlechter."

Das Wetter könnte aber auch draußen auf den Pisten eine Rolle spielen - wie in Mitteleuropa hat es auch in Sapporo einen Wintereinbruch gegeben. Auf der dritten Wertungsprüfung liegt stellenweise Schnee und es wird überlegt, die Prüfung zu streichen. "Wir haben nur einen Schotterreifen, und mit dem kann man nicht durch den Schnee fahren. Das ist unmöglich", erklärte Loeb. "Sollten die Bedingungen dort wirklich so schlecht sein, wird nichts anderes übrig bleiben, als zu canceln. Aber es ist nur eine Prüfung, warten wir mal ab."

Ergebnisse Shakedown Rallye Japan WRC:

01. Daniel Sordo - 2:34.2 Minuten
02. Francois Duval - 2:34.5
03. Mikko Hirvonen - 2:34.6
04. Henning Solberg - 2:35.0
05. Sébastien Loeb - 2:35.1
06. Petter Solberg - 2:35.1
07. Chris Atkinson - 2:35.3
08. Jari-Matti Latvala - 2:35.6
09. Federico Villagra - 2:36.1
10. Toni Gardemeister - 2:37.4
11. Matthew Wilson - 2:37.6
12. Per-Gunnar Andersson - 2:38.8
13. Conrad Rautenbach - 2:43.0