• 18.11.2018 11:35

ANZEIGE

Hyundai beendet WRC-Saison mit Podiumsplatz in Australien

Hayden Paddon fährt bei der Rallye Australien im Hyundai i20 Coupe WRC auf Platz zwei: Ausfall von Thierry Neuville am letzten Tag beendet Titelhoffnungen

(Motorsport-Total.com) - Hyundai Motorsport hat die Saison 2018 in der Rallye-Weltmeisterschaft mit einem Podiumsplatz abgeschlossen. Bei der Rallye Australien errang der Neuseeländer Hayden Paddon mit Rang zwei sein bestes Ergebnis in der aktuellen Saison. Andreas Mikkelsen brachte seinen Hyundai i20 Coupe WRC auf Platz elf ins Ziel, ihm gelang damit nach seinem Ausfall am Freitag eine solide Aufholjagd.

Titel-Bild zur News: Hayden Paddon

Sebastian Marshall und Hayden Paddon freuen sich über Platz zwei Zoom

Titelaspirant Thierry Neuville erlebte hingegen einen enttäuschenden Abschlusstag: Der Belgier, der bereits am Freitag nach einer harten Landung, bei der sich ein Reifen von der Felge löste, auf den zehnten Platz zurückgefallen war, schied zu Beginn der zweiten Schleife am Sonntag aus. Neuville war mit einer kleinen Chance auf den WM-Titel als Achter in den letzten Tag gestartet. Nachdem er auf den ersten drei Prüfungen seinen Rückstand reduzieren konnte, endeten seine Titelhoffnungen, als er auf der 22. Wertungsprüfung einen Baum touchierte und seinen Hyundai i20 Coupe WRC stark beschädigte.

In der mit vier Werksteams hart umkämpften WRC-Saison 2018 hatte Hyundai Motorsport insgesamt drei Siege, elf Podiumsplätze und 68 Wertungsprüfungs-Bestzeiten errungen. Beim Saisonfinale hatten noch drei Piloten Titelchancen, sie sorgten für eine emotionale Achterbahnfahrt auf den anspruchsvollen Schotterstrecken in Down Under.

Bestes Ergebnis von Hayden Paddon bei der Rallye Australien

Hyundai Motorsport beendet die Saison auf Platz zwei der Markenwertung, Thierry Neuville ist Vizeweltmeister in der Fahrerwertung. Das gesamte Team von Hyundai Motorsport gratuliert Sebastien Ogier und Toyota zum Gewinn der Fahrer- und Markenwertung. Nach nur zwei Monaten Winterpause startet eine neue Herausforderung, wenn die Saison 2019 mit der Rallye Monte Carlo beginnt.

Hayden Paddon

Hayden Paddon zeigte in Australien eine starke Leistung Zoom

Platz zwei war das beste Ergebnis für Paddon und Beifahrer Sebastian Marshall seit der Rallye Polen 2017. Zugleich war es für den Neuseeländer Paddon, für den die Rallye Australien eine Art Heimrallye ist, das bisher beste Ergebnis Down Under. "Für uns war es ein großartiges Wochenende. Ich freue mich, wieder auf dem Podium zu stehen", sagt er.

"Bei den letzten Podiumsplatzierungen hatte ich von den Ausfällen anderer Piloten profitiert, aber dieses hier haben wir uns wirklich verdient. In jedem Jahr konnten wir uns in Australien um einen Platz verbessern, deshalb hoffe ich 2019 hier auf einen Sieg. Unsere Strategie war gut, ich fühlte mich auch im Auto sehr wohl. Vielen Dank an das Team und an die vielen neuseeländischen Fans, die uns hier angefeuert haben", so Paddon

Starke Aufholjagd von Andreas Mikkelsen

Mikkelsen und Beifahrer Anders Jaeger beenden ihre erste volle Saison mit Hyundai Motorsport mit einer starken Aufholjagd. Das Podium in Schweden bleibt das Highlight einer frustrierenden Saison für die Norweger. "Ich freue mich, dass die Saison 2018 zu Ende ist", gibt Mikkelsen zu. "Für mich war es ein schwieriges Jahr. Dieses Wochenende ist das perfekte Beispiel: Wir waren zeitweise schnell und konkurrenzfähig, aber die Rallye wurde von Pech überschattet."

Andreas Mikkelsen

Andreas Mikkelsen kämpfte sich in Australien nach vorne Zoom

"Während der Saison haben wir Verbesserungen vorgenommen und fühlten uns mit dem Auto immer besser, doch wir konnten dies nicht in Ergebnisse umwandeln. Für die Fans war es eine tolle Saison und es hat Spaß gemacht, ein Teil davon zu sein. Wir hatten eine großartige Unterstützung durch das Team, wir alle arbeiten in die richtige Richtung. Jetzt freuen wir uns auf eine kurze Auszeit und danach auf intensive Tests für die Rallye Monte Carlo", so der Norweger.

Neuville und Beifahrer Nicolas Gisoul beenden die Saison nach einer heroischen Leistung als Vizeweltmeister. Das belgische Fahrerduo feierte 2018 drei Siege und sechs Podiumsplätze. "Wir haben alles gegeben und sind am letzten Tag in Australien auch einige Risiken eingegangen, um den WM-Titel zu erringen. Wir hatten nur eine kleine Chance und nichts mehr zu verlieren", sagt Neuville.

Thierry Neuville ist Vizeweltmeister

"Dann sind wir etwas von der Linie abgekommen und haben einen Baum getroffen. Das war's - damit war für uns die WM 2018 vorbei. Ich möchte mich beim Team und allen Leuten bei Hyundai Motorsport in Alzenau dafür bedanken, dass sie uns ein Auto gegeben haben, mit dem wir das ganze Jahr um den Titel kämpfen konnten. Herzlichen Glückwunsch an Sebastien und Julien, es war toll mit ihnen zu fighten", gratuliert Neuville den alten und neuen Weltmeistern.

Thierry Neuville

Thierry Neuville beendet die WRC-Saison 2018 auf WM-Rang zwei Zoom

Teamchef Michel Nandan bilanziert wie folgt: "Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch an Hayden und Seb zum Podiumsergebnis, sie haben am gesamten Wochenende eine starke Leistung gezeigt, kaum Fehler gemacht und dieses Ergebnis verdient. Was die Meisterschaft betrifft, sind wir natürlich enttäuscht, doch wir haben alles gegeben. Es wäre für Thierry schwer gewesen, hier den Titel zu holen, er hatte keine andere Wahl, als Druck zu machen. So ist der Rallyesport."

"Dies war der am härtesten umkämpfte Titel seit Jahren. Dass die Entscheidung erst beim Finale fiel, zeigt, wie eng die Teams beieinanderliegen. Herzlichen Glückwunsch an Sebastien Ogier und an Toyota. Wir werden uns jetzt die Höhen und Tiefen des Jahres anschauen, wenn wir uns auf die Saison 2019 vorbereiten", so Nandan. "Zugleich möchte ich Gabriele Tarquini zum Gewinn des Fahrertitels im Tourenwagen-Weltcup mit dem Hyundai i30 N TCR gratulieren."

Neueste Kommentare