Finnland der 500. WRC-Lauf der Geschichte

Seit Anfang 1973 wurden nun 500 WM-Rallyes ausgetragen - Die Zahl unterstreicht die Geschichte und die Bedeutung der Weltmeisterschaft

(Motorsport-Total.com) - Die Rallye Finnland ist ein Klassiker im WM-Kalender. In diesem Jahr ist sie auch der Anlass für ein rundes Jubiläum. Zum insgesamt 500. Mal wird ein WRC-Lauf ausgetragen. Eigentlich hätte der Geburtstag schon in Neuseeland gefeiert werden müssen, aber 1986 wurde die San-Remo-Rallye vom damaligen Verband FISA nicht gewertet. Gegründet wurde die Weltmeisterschaft vom Automobilweltverband FIA im Jahr 1973. Der Startschuss fiel damals im Januar bei der berühmt berüchtigten Rallye Monte Carlo.

Titel-Bild zur News: Sebastien Loeb

Daniel Elena (li.) und Sebastien Loeb (re.) haben der WRC ihren Stempel aufgedrückt

Obwohl sich die Rallye-WM derzeit in einer Krise befindet, blicken die Akteure optimistisch in die Zukunft. "Seit 1973 hat sich die WRC stark verändert, aber der Reiz ist gleich geblieben", wird M-Sport-Chef Malcolm Wilson von 'WRC.com' zitiert. "Jeder erinnert sich an seine eigenen unvergesslichen Momente. Es gibt sehr viele. Ich freue mich darauf, noch viele weitere zu genießen, während die Meisterschaft auf die 600 zusteuert."

Obwohl Yves Matton erst seit Saisonbeginn Teamchef von Citroen ist, ist er schon lange in der Rallye-Szene dabei. "500 ist eine große Zahl und es zeigt, dass die WRC eine große Geschichte und viel Wert hat. Es ist auch gut zu wissen, dass die WRC schon seit langer Zeit für viele Menschen weltweit zugänglich ist." Auch Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito unterstreicht die Bedeutung dieser Zahl: "500 WM-Läufe sind fantastisch. Das zeigt, dass die Meisterschaft sehr stark ist."

Capito hat in Ford-Diensten zwei Markenweltmeisterschaften gewonnen. Nun ist er bei VW am Ruder und peilt in Zukunft ebenfalls große Erfolge an. "Für Volkswagen ist es eine Ehre, beim 500. Lauf dabei zu sein. Wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr, wenn wir mit unserem neuen Team starten."