Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Colin's Crest, Fafe und Co.: Die spektakulärsten WRC-Sprünge
Nur fliegen ist schöner: Dieses Motto gilt regelmäßig auch für die Piloten der Rallye-WM, die mit weiten Sprüngen spektakuläre Bilder liefern
(Motorsport-Total.com) - Während Rundstrecken-Rennfahrer alles tun, um den Kontakt zwischen Reifen und Strecke nicht zu verlieren, gehören hohe und weite Sprünge zum Rallyesport wie das Salz in der Suppe. Diese Fotostrecke zeigt einige der spektakulärsten Sprungkuppen der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).

© Motorsport Images
Nicht nur in Finnland fliegen die WRC-Boliden meterhoch durch die Luft Zoom
Bei der Rallye Finnland heben die WRC-Autos regelmäßig ab. Besonders spektakulär ist die Wertungsprüfung "Ouninpohja" mit ihrem Yellow-House-Jump - benannt nach einem gelb angestrichenen Holzhaus neben der Strecke. Ein Highlight ist auch der letzte Sprung der Wertungsprüfung "Ruuhimäki", bei dem die Fahrer bis zu 60 Meter weit springen und direkt ins Ziel fliegen.
Der nach der Rallye-Legende Colin McRae benannte "Colin's Crest" war der weiteste Sprung bei der Rallye Schweden, als sie noch rund um Karlstad ausgetragen wurde. Mit 47 Metern hält der Norweger Mads Östberg dort den Rekord - und das auf einer Fahrbahn aus Schnee und Eis!
Einer der berühmtesten Sprünge der Rallye-WM ist der "Salto da Pedra Sentada" auf der "Fafe"-Prüfung der Rallye Portugal, der alljährlich ein Zuschauermagnet ist.
Auch bei den Rallyes in Polen, Mexiko und auf Sardinien erleben die Zuschauer regelmäßig tollkühne Männer in ihren fliegenden Kisten. Mit der Sprungkuppe "Gina" auf der legendären Wertungsprüfung "Panzerplatte" hatte auch die im Jahr 2019 zuletzt ausgetragene Rallye Deutschland eine bekannte Stelle, an der die Fahrer regelmäßig die Bodenhaftung verloren.
Die Sprünge bieten immer wieder besondere Perspektiven und ermöglichen beispielsweise einen Blick auf den Unterboden der Autos. Auch der immense Federweg moderner Rallyeautos lässt sich bei den Flugeinlagen gut beobachten.
In dieser Fotostrecke gibt es atemberaubende bis malerische Bilder - zum Beispiel von einem hüpfenden Auto am Strand der Rallye Australien.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar